Weltgebetstag

Hildesheim. Die Lieder, Gebete und Texte für den Weltgebetstag unter dem Motto „Glaube bewegt“ haben in diesem Jahr Frauen aus Taiwan vorbereitet. Der Weltgebetstag wird am Freitag, 3. März, in mehr als 150 Ländern der Erde gefeiert. Die Christusgemeinde lädt zusammen mit der St.-Mauritiusgemeinde um 18 Uhr in die Christuskirche ein. Bereits ab 17.50 Uhr wird ein kurzer Film über Taiwan und seine Menschen zur Einstimmung gezeigt. Im Anschluss an den Gottesdienst soll es ein gemütliches Beisammensein mit Büfett im Gemeindehaus geben.
Taiwan ist ein demokratischer High-Tech-Staat und unter anderem wegen seiner Chip-Produktion für die Weltwirtschaft bedeutsamer Partner. Seit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat sich der Konflikt zwischen Taiwan und dem rund 180 Kilometer entfernten China zugspitzt. China betrachtet den Inselstaat Taiwan (offiziell: Republik China) als zum eigenen Staatsgebiet gehörig und droht damit, diesen Anspruch möglicherweise auch militärisch durchzusetzen. Taiwan dagegen will Demokratie und Eigenständigkeit bewahren.
Die meisten Taiwaner und Taiwanerinnen gehören dem Buddhismus oder Daoismus an. Nur vier bis fünf Prozent der Bevölkerung sind Christen und Christinnen. Umso mehr Bedeutung hat für sie die Gestaltung des diesjährigen Weltgebetstages. Das Motto „Glaube bewegt“ verweist darauf, dass auch Wenige die Welt zum Guten verändern können.
Mehr Informationen zum Gottesdienst gibt es auf der Internetseite christuskirche-hildesheim.de/termine oder bei Maria Groenert unter Tel. 05121/704748.

Wann