Helga Schubert liest am Welt-Alzheimertag aus „Der heutige Tag“

„Ein Stundenbuch der Liebe“, so lautet der Untertitel des autobiographischen Erzählbandes „Der heutige Tag“ von Helga Schubert. Eine Liebe zu ihrem Ehemann Deren, der an Demenz erkrankt ist und den sie nun in einem Haus mit Wintergarten auf dem Land pflegt. Das Buch handelt vom langsamen Abschied und wertschätzenden Erinnern. Die gemeinsamen Momente intensivieren sich und werden aus Schuberts geduldiger und liebender Perspektive erzählt. In ruhigem Erzählstil reflektiert Bachmann-Preisträgerin Schubert den eigenen Umgang mit dem bevorstehenden Tod ihres Mannes und dem schleichenden Verlust einer Partnerschaft, die sie über Jahrzehnte geprägt hat. Eine Person geht nach und nach verloren, Schubert geht ein Stück mit.
In Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft Hildesheim e.V. trifft preisgekrönte Literatur auf den Alltag von Pflegenden und findet die richtigen Worte. Helga Schubert beschreibt Bekanntes und bietet Trost im eigenen Scheitern. Im Gespräch mit Moderatorin Katherina Borchardt (SWR2-Literaturredaktion, Bestenliste Weltempfänger, Podcast Kopje Koffie) entsteht ein intimer Abend, der am Welt-Alzheimertag die Pflegenden hinter den Diagnosen in den Fokus rückt und ihnen die Anerkennung und Wertschätzung vermitteln soll, die sie verdienen.
Eine Betreuung von Personen mit Demenz kann per Mail unter info@frida-hildesheim.de oder telefonisch unter 05121 873 1984 bis Montag, 11.9. angemeldet werden. Haben Sie bitte Verständnis, dass unsere Kapazitäten beschränkt sind.

Wann