Anlässlich der Aufnahmeprüfungen des Literarischen Schreibens am Literaturinstitut der Stiftung Uni Hildesheim, lädt das Literaturhaus St. Jakobi traditionell herausragende Debüts Hildesheimer Alumni ein. Die Ankommenden treffen auf Weitergezogene, die Stadtgesellschaft auf den Literaturbetrieb.
Zur Kulturregionale wollen wir mit der Spezialausgabe der Hildesheimer Debüts den zuletzt für den deutschen Buchpreis nominierten Alumnus Markus Thielemann einladen. In seinem zweiten Roman „Von Norden rollt ein Donner“ beschreibt er das Leben einer Schäferfamilie in der Lüneburger Heide. Der Umgang mit dem Wolf in den Wäldern und des politischen Erbe der Heide zeichnet ein feinfühliges, mehrschichtiges Portrait der Gegend.
Auch in den Wäldern von Hildesheim-Alumna Fiona Sironic knallt es. „Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft“ ist irgendwo zwischen Nature Writing, Climate Fiction und Coming of Age-Roman anzusiedeln. In der Kombination lassen sich beide Bücher ausgezeichnet nach Hildesheimer Einflüssen und der Balance zwischen Tristesse und Gestaltungswillen befragen.
Die beiden Alumni erzählen über ihre Zeit in Hildesheim, wie diese Stadt ihr Schreiben prägte und über ihre liebsten Schreiborte.
Diese Veranstaltung ist Teil der KulturRegionale Hildesheims, die von Anfang Juni bis Ende September in zahlreichen Veranstaltungen das große Potenzial der Kulturregion Hildesheim sichtbar machen möchte. Mit den Themen „Gemeinschaft(en“) und „Heimat(en)“ im Blick feiert die KulturRegionale das kulturelle Miteinander.