Konzert des Ensembles Concierto Ibérico

Hildesheim. Schwungvolle Tänze, liebliche Canzonen und mitreißende Recercadas, gespielt von einer historischen Ministriles-Besetzung, vermitteln in diesem Konzert einen Eindruck von der ungeheuren Lebensfreude und der beglückenden Lust an Festen und Feiern, die charakteristisch für die spanische Stadtpfeifer-Musik des 16. und 17. Jahrhunderts ist. Zu hören ist das Programm „Españoletas – Spanischer Wind“ am Sonntag, 26. März, um 17 Uhr in St. Michaelis Hildesheim.
Mit dem Programm möchte das Ensemble für Alte Musik Concierteo Ibérico das Spiel der Ministriles, der Stadtmusikanten aus dem 14. bis 18. Jahrhundert, wieder auferstehen lassen. Mit festlicher Musik der Renaissance und des Frühbarocks nimmt das Ensemble die Konzertbesucher- und besucherinnen mit auf eine Zeitreise in das Siglo de Oro, in das goldene Zeitalter Spaniens, in dem Komponisten wie Antonio de Cabezón, Diego Ortiz und Gaspar Sanz in ganz Europa gefeiert wurden.
Concierto Ibérico ist ein Ensemble, das sich mit Musik der Renaissance und des Barocks beschäftigt und auf historischen Blas- und anderen Instrumenten spielt.
Mit ihrer Musik möchte das Ensemble den Kulturaustausch mit Spanien fördern. Über die europäischen Grenzen hinaus vertiefen sie die künstlerische Auseinandersetzung mit den interkulturellen Einflüssen zwischen der iberischen Halbinsel und Lateinamerika, Afrika und dem Nahen Osten, um das Publikum mit Klängen der Vergangenheit und der Gegenwart anzusprechen.
Karten im Vorverkauf über Adticket für 18 Euro sowie an der Abendkasse für 20 Euro, ermäßigt für 15 Euro. Mehr Infos und Tickets auf www.michaeliskloster.de .

Event single img Bildquelle: Jannis Dirksen

Wann