Eine musikalische Collage zur Komplexität des Lebens
Mut, Angst, Freude, Traurigkeit, Überraschung, Vertrauen – wie kaum ein anderes Medium kann Musik unsere Stimmungslagen zum Ausdruck bringen. Musik bewegt, tröstet, weckt Energie, bringt Menschen zusammen oder ruft Erinnerungen wach. Sie kann lachen und weinen, klagen und tanzen, werden und vergehen.
Dieser Konzertabend lässt Musik und Texte verschiedener Jahrhunderte miteinander sprechen, einander Fragen zurufen und Einsichten vermitteln. Mittendrin wir – und die Gedanken von Kindern zu der Idee, dass ein jegliches seine Zeit hat.
Dieser Konzertabend lässt Musik und Texte verschiedener Jahrhunderte miteinander sprechen, einander Fragen zurufen und Einsichten vermitteln. Mittendrin wir – und die Gedanken von Kindern zu der Idee, dass ein jegliches seine Zeit hat.
Ausführende:
Juventis Jugendchor Celle / Ltg. Stephan Doormann
Capella de la Torre / Ltg. Katharina Bäuml
Joachim Heintz / Elektronik
Marijana Janevska / Stimme & Elektronik
Mehrnoosh Zolfaghari / Santur & Stimme
Daniel Stickan / Orgel
Männerstimmen der Kantorei St. Michael / Ltg. Angelika Rau-Čulo
Lothar Krist Trio
Capella de la Torre / Ltg. Katharina Bäuml
Joachim Heintz / Elektronik
Marijana Janevska / Stimme & Elektronik
Mehrnoosh Zolfaghari / Santur & Stimme
Daniel Stickan / Orgel
Männerstimmen der Kantorei St. Michael / Ltg. Angelika Rau-Čulo
Lothar Krist Trio
Videoeinspieler: Kinder der Ökumenischen Singschule Hildesheim / Ltg. Michael Čulo
Film: Anna-Kristina Bauer
Film: Anna-Kristina Bauer
Konzertdesign: Ulf Pankoke & Silke Lindenschmidt / VISION KIRCHENMUSIK
Das Konzert findet im Rahmen der Fachtagung für Musikvermittlung von VISION KIRCHENMUSIK statt und in Kooperation mit der Musik an St:Michaelis.