Jubiläum in Algermissen: Adventskirche wird 75 Jahre alt

Am 1. Advent wird die Adventskirche in Algermissen 75 Jahre. Bei dem Baudenkmal handelt es sich um eine der Notkirchen, die nach dem Zweiten Weltkrieg nach Entwürfen des Architekten Prof. Otto Bartning errichtet wurden. Sie wurden durch Spenden der Alliierten finanziert für Gemeinden, in denen es keine evangelischen Gotteshäuser gab.

Viele dieser Kirchen haben nur wenige Jahre in den Gemeinden gestanden, dann sind sie durch "richtige" Kirchen ersetzt worden. In Algermissen steht noch ein solches Gebäude und wird noch genauso genutzt, wie es einmal konzipiert war.
Prof. Bartning, der Architekt dieser Kirchen, hat mit einfachen Mitteln (also ein Holzständerwerk mit ausgefachten Teilen dazwischen) einen Kirchraum geschaffen, der sich ganz schnell zum Gemeinderaum umfunktionieren lässt. Deshalb gehörten zur Erstausstattung nicht nur Kirchenbänke, sondern auch lange Klapptische.
Beides ist noch genauso in Algermissen vorhanden.

Zum Kirchweihfest soll die Ausstattung auch wie früher genutzt werden: Erst findet ein Gottesdienst um 10 Uhr statt, dann wird in Windeseile umgebaut, so dass alle Besucher in der Kirche zu Mittag essen und auch anschließend noch Kaffee trinken können. So wurde in der Anfangszeit jedes Jahr das Fest der Kirchweih gefeiert.

Der 70. Geburtstag der Kirche konnte 2020 aufgrund der Corona-Auflagen nicht wie geplant gefeiert werden. Zu dem Termin ist aber bereits ein Film mit gesammelten Bildern aus 70 Jahren entstanden. Dieser Film wird zum 75. Geburtstag gezeigt. Und für Interessierte gibt es die Bilder des Filmes mit den Originaltexten aus dem Film zum Nachlesen.