. Als neXtblech lassen 13 junge Blechbläser und Blechbläserinnen aus Posaunenchören der Landeskirche Hannovers von Nord bis Süd von Trompete bis Tuba die Bandbreite an vollem Blechbläsersound erklingen. Zu hören sind sie am Sonntag, 27. April, um 18 Uhr im Michaeliskloster.
Unter der Leitung von Landesposaunenwart Moritz Schilling probt das Ensemble seit Ende 2022. Sein Konzertdebut gab neXtblech im Rahmen des Landesposaunenfestes 2023 in Osnabrück und konzertierte auch beim Deutschen Evangelischen Posaunentag 2024 in Hamburg. Zuletzt gestaltete neXtblech in einem gemeinsamen Konzertprojekt mit dem Pfälzer Brassemble ein Programm zum 500-jährigen Gesangbuchjubiläum in der Dreifaltigkeitskirche Speyer. Der Name neXtblech trägt das Kreuz (X) in seiner Mitte – neue geistliche Musik bildet den musikalischen Schwerpunkt.
Unter dem Titel „Symphonisches für Blech und Orgel“ steht ein klangfarbenreiches Zusammenspiel mit dem Hildesheimer Domkantor Michael Čulo an der Orgel auf dem Programm, das auch beim Kirchentag in Hannover zu hören sein wird. Dabei ist eine Uraufführung zu erleben: Zu diesem Anlass entsteht eine mehrsätzige Komposition von Michael Čulo, die Assoziationen zum Kirchentagspsalm (Psalm 27) und zur Kirchentagslosung „mutig – stark – beherzt“ verarbeitet.