
Die Bugenhagen-Hochschule wurde 1921 als evangelisches Bildungswerk in Hildesheim gegründet, um die apologetische Arbeit der Kirche zu unterstützen.
Seit 1969 wurde sie als Ausschuss des Kirchenkreistages geführt.
Seit Sommer 2015 ist die Bugenhagen-Hochschule in Trägerschaft der Diakonie Leine-Innerste/Ev. Familien-Bildungsstätte Hildesheim.
Das Programm der Bugenhagen-Hochschule zukünftig im zweijährigen Rhythmus, das Programm2016/2017 ist noch aktuell kann hier herunterladen werden.
Im Programmheft sind Bildungsveranstaltungen aufgeführt, die von interessierten (Gemeinde-)Gruppen abgerufen und vor Ort durchgeführt werden können.
Das Profil
• Theologie, Kirche und Gesellschaft
• interreligiöser Dialog
• Reformation und Ökumene
• Allgemeine Themen zu Alltagskultur, Symbolik und Brauchtum
• Lebensfragen und –weisheiten, Seelsorge und Psychologie
• Familie, Bildung und Gesellschaft
• Historische Persönlichkeiten und (lokaler) Geschichte
• Literatur, Kunst und Kultur
• Länder, Städte und Kulturen
Die Referenten und Referentinnen bringen ihre Erfahrung und ihr Wissen aus ihrem beruflichen Hintergrund oder dem Interesse an spezifischen Themen in die Gestaltung des Programms mit ein.