„Ist denn das gerecht?“

3. Netzwerktreffen Evangelische Bildung


18. Oktober 2017, von 17:30 – 20:30 Uhr 
im Rahmen der KinderKathedrale in der Lambertikirche Hildesheim

Impulsvortrag: „Uns kann’s doch nicht egal sein – Glaube und Gerechtigkeit“
Prof. Dr. Carsten Jochum-Bortfeld, Institut für Ev. Theologie Uni Hildesheim 
 
Anschließend: 3 Workshops zu Gerechtigkeitsthemen lokal und global

1. Kinderarmut und Bildungsarmut – Teilhabe(un)gerechtigkeit in Deutschland
Dr. Hans-Jürgen Marcus, Theologe und Pädagoge, langjähriger Caritasdirektor für das Bistum Hildesheim, in dieser Zeit Mitglied im Vorstand der Freien Wohlfahrtpflege in Niedersachsen und Sprecher der Nationalen Armutskonferenz. Inzwischen Coach für Führungskräfte.

2. Think global, act local - für eine gerechte Welt
Methoden des Globalen Lernens für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Timo Holtmann/ Marion Rolle, Fachstelle Globales Lernen beim Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V.

3. Gerechtigkeit in den Religionen – was glauben die anderen?
Stimmen aus Judentum, Islam und Bahá’ítum
Ein Podiumsgespräch mit
Dr. Gábor Lengyel, Rabbiner der Liberalen Jüdischen Gemeinde Hannover
Hamideh Mohagheghi, islamische Theologin und Religionswissenschaftlerin, Hannover
Ali Faridi, Mitglied im Geistigen Rat der Bahá’í in Hannover
Moderation: Gesine Bonnet

Ein Materialtisch bietet weitergehende Informationen zu den ReferentInnen sowie Publikationen und Arbeitshilfen zu den Workshop-Themen

Ablauf:
17:00 Abschlussandacht KinderKathedrale
17:30 Beginn Netzwerktreffen
Begrüßung mit Grußwort Kai-Christian Kütemeyer (Bildungsabteilung der Landeskirche Hannovers)
17:40 Impulsvortrag
18:15 Vorstellung der Workshops
18:30 Pause
19:00 Workshop-Phase
20:10 Plenum: Kurzvorstellung der Workshop-Ergebnisse
20:25 Verabschiedung

Informeller Ausklang mit Musik, Getränken und Snacks bis ca. 21:30 Uhr