Ein Forum fürs Ehrenamt

Nachricht Hildesheim, 11. November 2016
Freiwilligen Newsletter Jubiläum (1)

Seit fünf Jahren stellt der Freiwilligen Newsletter ehrenamtliches Engagement im sozialen Bereich dar

Hildesheim. Ehrenamt ist unverzichtbar. Das findet auch Barbara Benthin, allein von Berufs wegen. Sie ist beim Landkreis Hildesheim für Bürgerschaftliches Engagement zuständig. Bei den zahlreichen Angeboten, Projekten und Initiativen in der Kommune den Überblick zu behalten, fällt aber selbst ihr schwer. Deswegen hatte sie die Idee für den Freiwilligen Newsletter. Fünf Jahre ist das her. Grund genug, den roten Teppich auszurollen.

Am Geburtstagsabend steht Benthin in der Arneken-Galerie . „Engagement wird sichtbar“ lautet das Motto des Jubiläums vom Freiwilligen Newsletter. Darum laden sie und die Redaktion, bestehend aus Vertretern des Diakonischen Werks, der Stadt und des Landkreises, der Machmits, von Bonus sowie des Paritätischen zum Sektempfang an einem öffentlichen Ort. „Wir sind sehr stolz auf die Arbeit der vergangenen fünf Jahre“, freut sich Matthias Böning, Geschäftsführer des Diakonischen Werkes. 

Freiwilligen Newsletter Jubiläum (3)

Viermal jährlich erscheint der Newsletter. Mittlerweile haben sich 47 Partner angeschlossen, die dort auf sich aufmerksam machen, sich austauschen und informieren. „Wir lassen den Zugang bewusst niederschwellig“, erklärt Benthin. Das heißt, nicht nur mitgliederstarke Institutionen mit regelmäßigen Angeboten sind im Newsletter zu finden. Auch Zusammenschlüsse von BürgernInnen, die beispielsweise eine Aktion organisieren wollen, können sich hier darstellen. Eine Nutzungsstatistik für den Newsletter gibt es zwar nicht, Benthin schätzt aber, dass die Mails regelmäßig in hunderten Postfächern landen.

Zum Geburtstag gibt es den Newsletter außerdem einmalig in gedruckter Form. Eine Auflage von 2000 Stücken ist ab jetzt im Landkreis zu finden. „Die Hefte liegen bei den Partnern, anderen Institutionen oder auch in Wartezimmern in der Region aus“, verspricht Böning. Aus diesem Anlass erstrahlt der Newsletter in neuem Glanz. Denn Dr. Andreas Hohmann und seine Studierenden haben das Layout überarbeitet.

Freiwilligen Newsletter Jubiläum (5)

Hohmann ist Dozent an der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit der HAWK. Einmal pro Semester bietet er ein Praxisseminar an. Acht Studierende hatten dieses Mal die Aufgabe, den Newsletter neu zu gestalten. „Denn die Soziale Arbeit umfasst heutzutage auch Marketing“, erläutert er. Dabei geht es nicht darum, etwas zu verkaufen, sondern, „sich selbstbewusst zu zeigen“. Trotzdem bildet er keine Layouter oder IT-Experten aus. Damit der Newsletter weiterhin im neuen Format erscheinen kann, war die Nutzerfreundlichkeit ein Kriterium bei der Arbeit. „Jede Seite, sei es eine Meldung, ein Artikel oder das Schwarze Brett, hat eine Vorlage, in die der Inhalt lediglich eingepflegt wird.“

Markus Mnich war einer der Studierenden, die an dem Seminar teilgenommen haben. Eine gute Lesbarkeit am Rechner, eine übersichtliche Struktur sowie Ausgewogenheit zwischen Texten und Bildern haben er und seine KommilitonInnen sich bei der Arbeit als Vorgaben gesetzt. Den Newsletter kannte Mnich vorher nicht. „Aber ich finde das eine gute Sache, schließlich ist bemerkenswert, wie viele Angebote es hier gibt“, bestätigt er.

Auch der designierte Landrat Olaf Levonen gesteht beim Festakt, dass ihm der Newsletter bisher unbekannt war. Die Fülle an Themen freut ihn allerdings, denn, „ohne Ehrenamt gibt es kein kommunales Leben“, betont er. Ohnehin würde sich ein Großteil der BürgerInnen in dieser Hinsicht engagieren, sei es im kulturellen, sportlichen oder, wie hier, im sozialen Bereich. „Deswegen ist die Vernetzung wichtig und wir können froh über dieses Angebot sein“, lobt Levonen. Björn Stöckemann

Abonnieren können Interessierte den Newsletter einfach mit einer Mail an barbara.benthin@landkreishildesheim.de. Mit Mnich und Levonen hat die Erfinderin des Newsletters jetzt bereits zwei neue Adressen in dem Verteiler.

Die Redaktion des Newsletter zusammen mit dem designierten Landrat Olaf Levonen. Zusätzlich zur Redaktion unterstützen 47 Partner den Newsletter. Fotos: Stöckemann

Matthias Böning von den Diakonischen Werken und Barbara Benthin vom Landkreis Hildesheim präsentieren mit Schirmherr Olaf Levonen das neue Layout des Newsletter.

Der Andrang zur Fotoaktion auf dem roten Teppich in der Arneken-Galerie in Hildesheim war selbst zu später Stunde noch groß.