Die Mitglieder des „Rates der Religionen“ sind zutiefst betroffen über den furchtbaren und menschenverachtenden Anschlag in Berlin. Unsere Gedanken und Gebete sind bei den Verstorbenen und ...
Hildesheim. Es ist zehn Uhr am vierten Adventssonntag in der St.-Andreas-Kirche in Hildesheim. „Normalerweise würde jetzt der Gottesdienst anfangen“, erklärt Pastor Jan Diekmann den ...
Kreis Hildesheim. Die doppische Haushaltsführung soll im Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt Einzug halten: Wenn jetzt in den Gemeinden die Kirchenvorstände über den Haushalt 2017 beraten, dann ...
Hildesheim. Zu einem besonderen musikalischen Ereignis hat sich dabei das gemeinsame Adventsliedersingen in der Hildesheimer Kirche St. Michaelis entwickelt. Alle Jahre wieder laden Liedermacher ...
Hildesheim. Es war ein Einstand mit Ausrufezeichen: Seine Einführung als neuer Superintendent des evangelischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt nutzte Mirko Peisert am Sonntagnachmittag für ...
Hildesheim. Der ökumenische Hospizdienst Sarstedt e.V. und der Hospizverein „Geborgen bis zuletzt“ bieten gemeinsam einen Vorbereitungskurs zur Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen an. ...
Hildesheim. „Du hast mich geprägt“, dieses Wort zog sich zum Abschied von Kirchenkreisjugendwart Dietrich Waltemate durch die Erinnerungen von Wegbegleitern, Kolleginnen, Jugendmitarbeiterinnen ...
Sarstedt. Auf Bildern aus früheren Zeiten scharen sich zu solch einem Anlass würdige Herren in steifen Kragen und schwarzen Anzügen, dazu Grüppchen weißgewandeter kleiner Mädchen. Der sogenannten ...
Sarstedt. Seit dem Reformationstag macht der Ev.-luth. Gemeindeverbund Sarstedt mit einer mannshohen Luther-Figur auf Aktionen seiner Gemeinden rund um das Jubiläumsjahr „500 Jahre Reformation“ ...
Hildesheim. Interreligiöser Dialog findet in den kirchlichen Einrichtungen täglich und überall statt: In den Gemeinden bei der ehrenamtlichen Arbeit mit Flüchtlingen, in den Kindertagesstätten und ...
Hildesheim. Mit 64 Jahren noch in der kirchlichen Jugendarbeit – das hätte er nicht für möglich gehalten, als Dietrich Waltemate vor 33 Jahren seinen Dienst als Jugenddiakon in Hildesheim antrat. ...
Hildesheim. Geht es um das persönliche Highlight ihrer Zeit als Pastorin der Zwölf-Apostel-Gemeinde Sarstedt-Land, muss Uta Cziczkus-Büttner nicht lange überlegen: „Das Gemeindefest im September ...
Hildesheim. Der neue Superintendent muss den ganzen Kofferraum voller Blumen gehabt haben. Bei seinem ersten Kirchenkreistag holte er einen Blumenstrauß nach dem anderen hervor, um sich bei denen ...
Hildesheim. Hildesheim bekommt einen Rat der Religionen. Gründungsmitglieder sind die Jüdische Gemeinde Hildesheim, das Katholische Stadtdekanat Hildesheim, der Evangelisch-lutherische ...
Hildesheim. Ehrenamt ist unverzichtbar. Das findet auch Barbara Benthin, allein von Berufs wegen. Sie ist beim Landkreis Hildesheim für Bürgerschaftliches Engagement zuständig. Bei den zahlreichen ...
Landkreis Hildesheim. Jeden Sommer kommen auf Einladung der Ev.-lutherischen Landeskirche Hannovers weißrussische Kinder aus der Region Gomel zu einem vierwöchigen Erholungsaufenthalt nach ...
Hildesheim. Konzentriert schauen die Kinder der St.Thomas Kindertagesstätte in Drispenstedt auf Ann-Kathrin Blohmer. Die Musikpädagogin erzählt gerade die Geschichte vom kleinen Tannenbaum. ...
Sarstedt. Der Martinimarkt, eine Sarstedter Traditionsveranstaltung seit mehr als drei Jahrzehnten, ist seit ein paar Jahren nicht mehr nur eine Veranstaltung der St.-Nicolai-Gemeinde. Inzwischen ...
Sarstedt (stb). Mit den Trickfilm-Kisten des Kirchenkreisjugenddienstes, einer Handvoll Kleinbildkameras, einigen Plastikspielfiguren und ganz viel Phantasie haben Jugendliche im Oktober im ...
Bockenem. In diesen Wochen geht es in den evangelischen Kirchen vornehmlich um den Beginn des Reformationsjubiläums. Dass dabei ein Nachdenken über eine gute Form der Kirche und einen ...
Dirk Wilkening (52) wird zum 1. Februar 2017 Oberstudiendirektor und neuer Schulleiter des evangelischen Gymnasiums Andreanum in Hildesheim. Der gebürtige Hildesheimer ist derzeit ...
Hildesheim. Die Botschaft und Leistung Martin Luthers, die Bedeutung der Reformation für die christliche Kirche: Auf den ersten Blick erscheinen diese Themen viel zu abstrakt und komplex für ...
Hildesheim. Zur Nachahmung empfohlen: Die Bugenhagen-Hochschule in Hildesheim ist vom Zukunftsforum Niedersachsen in den diesjährigen Abschlussbericht aufgenommen worden, der beim Dritten ...
Hildesheim. Pastorin Dr. Martina Janßen kann keine Zweifel mehr daran haben, dass sie in der St.-Andreas-Gemeinde ausgesprochen willkommen ist. Der stellvertretende Superintendent Peter Noß-Kolbe, ...
Sarstedt/Hannover. "Kirchengeklapper", "Musikalischer Geist", oder "Marias Special Composition": Die Titelvorschläge für das Musikstück der zehnten Klasse des Gymnasiums Sarstedt sind vielfältig. ...
Ruthe. Die Kirchengemeinde St. Nikolai Heisede-Ruthe hat zur Finanzierung ihrer neuen Orgel erneut „Orgelsaft“ gepresst. Auf dem Gelände der Gartenbauschule auf dem Schäferberg in Ruthe wurden ...
Hildesheim. Der Neue ist da – oder zumindest sein Mobiliar. Am heutigen Montag ist Mirko Peisert, Nachfolger von Helmut Aßmann als Superintendent des evangelischen Kirchenkreises ...
Hildesheim. Die Lesung mit Helge Timmerberg im Literaturhaus St. Jakobi am 26. Oktober fällt aus. Intendant Dirk Brall und Projektleiterin Sarah Sophia Patzak erklärten zu den Gründen der Absage, ...
Barnten/Rössing. Rund 500 Euro zur Unterstützung von Jugendlichen in Salvador, Ghana und Albanien haben Konfirmandinnen und Konfirmanden der Kirchengemeinden Barnten und Rössing bei der Aktion ...
Sarstedt. Schnelllebig, mit einer enormen Reichweite – so läuft Kommunikation heute. Was im 21. Jahrhundert die sozialen Medien via Smartphone und Tablet erreichen, das hat im 16. Jahrhundert zur ...
In seiner dritten Spielsaison will das Literaturhaus St. Jakobi hoch hinaus. Nach dem Themen „Meer“ und „Wald“ schließt es seine Trilogie der Großlandschaften und widmet sich dem Berg. Der ...
Sarstedt. In der Kapelle des Altenheims St. Nicolai Sarstedt ist nach längerer Pause wieder ein Gottesdienst extra für die Bedürfnisse von Demenzerkrankten gefeiert worden. Pastor Torsten Kahle ...
Sarstedt. Gut 80 Frauen haben sich bei gutem Essen, Wasser und Wein im Kirchraum in St. Paulus Sarstedt-Giebelstieg getroffen und ließen sich bestätigen: „Ohne Frauen ist kein Staat zu machen“. ...
Hildesheim. „Wir glauben mehr, als wir sagen können, deswegen singen wir“, erklärt Eckhard Gorka. Aus diesem Grund freut es den Landessuperintendenten, dass die Orgel der Christus-Gemeinde am ...
Groß Lobke. Die Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde Sarstedt-Land im Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt hat in Groß Lobke ihr erstes Gemeindefest seit der Fusion gefeiert. Auch Landesbischof Ralf Meister ...
Hildesheim. Luise Zechnall ist im Alter von 72 Jahren gestorben. Seit 1975 lebte sie in Hildesheim und war als Lehrerin an der Friedrich-List-Schule tätig. Viele Menschen kennen sie auch durch ...
Hildesheim. Wohnortnah, kostenlos und mit niedriger Hemmschwelle: Das Familienzentrum St. Thomas in Drispenstedt macht es Familien leicht, Unterstützung anzunehmen und Rat zu suchen. Nach dem ...
Hildesheim. Die eine wächst in den französischen Alpen auf. Der nächste erlebt Lust und Leid der Auf- und Abstiege im Profi-Fußball. Ein dritter ist auf der Suche nach dem Glauben, der Berge ...
Harsum. Pastor Ralph-Ruprecht Bartels kam anfangs bei seiner eigenen Verabschiedung kaum zu Wort: Etwas verdutzt wirkte der Pastor, als eine Karawane kleiner Sänger nach vorne zum Altar in der ...
Hildesheim. Ein warmer Sommerabend, entspannt im Liegestuhl mit netten Leuten plaudern und dabei einen Cocktail schlürfen – dafür muss man nicht weit reisen. Das gibt es alles am Nordstadtstrand. ...
Groß Lobke. Vielleicht kann ja eine Nummer für die Clowns daraus werden: Quarkkartoffeln soll es heute zum Mittagessen geben. Nur hat der Menü-Service leider den Quark vergessen. Also Kartoffeln ...
Diekholzen/Söhre/Barienrode. Die Konfirmationsgottesdienste sind längst gefeiert, die Sommerferien haben begonnen. Doch in Diekholzen gab es noch einmal eine kleine Zugabe, als Pastorin Andrea ...
Hildesheim. Mit einer feierlichen Zeremonie in der Sorsumer Elisabethkirche hat die Diakonie Himmelsthür Carsten Wirges als neuen Geschäftsführer der Region Hildesheim und der Diakonischen ...
Hildesheim. Der evangelische Kirchenkreistag Hildesheim-Sarstedt hat am Montagabend Mirko Peisert zum neuen Superintendenten gewählt. Peisert ist 42 Jahre alt und derzeit Pastor in der ...
Sarstedt (stb). Einen rundum gelungenen Sonntag konnte man rund um das Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum verbringen. Zum Abschluss des diesjährigen „kids for konfi“-Jahrgangs, des ersten Jahrs des ...
Groß Escherde. „Die Kirche kann abgerissen werden. Eine neue brauchen wir nicht“ - diese Parole machte Ende des 19. Jahrhunderts unter den Escherder Bauern die Runde. Der geplante Neubau der ...
Hildesheim. Am Anfang, erinnert sich der stellvertretende Superintendent und Schulpastor Peter Noß-Kolbe, gab es ganz viel Landschaft und Himmel. Fast leer, belebt nur durch eine einzige Szene: ...
Sarstedt (stb). Nach kurzer Vakanz haben die Altenheime St. Nicolai und Heilig Geist in Sarstedt einen neuen evangelischen Seelsorger. Am Mittwoch, dem 1. Juni wurde Pastor Torsten Kahle in einem ...
Hildesheim. Mitte März erst die Grundsteinlegung, nun bereits das Richtfest. Ulrich Stoebe, Direktor der Diakonie Himmelsthür, hatte am Mittwochnachmittag allen Grund zur Zufriedenheit: „Unser ...
Hildesheim. Girlanden sind zwischen den Häusern gespannt. Man hört Tassen klirren, hohe und tiefe Stimmen durcheinander reden. Es scheint, als finde auf dem Platz vor dem Michaelisheim ein ...
Shida Bazyar, 27, in Deutschland geboren, hat mit „Nachts ist es leise in Teheran“ einen viel beachteten Debüt-Roman geschrieben. Das Buch erzählt eine Geschichte, die die ihrer eigenen Familie ...
Hildesheim. Magdalene Martensen ist positiv überrascht: „So voll ist es sehr selten, wenn wir zum Küchengespräch einladen“, freut sich die Leiterin der Evangelischen Familien-Bildungsstätte. ...
Hildesheim. „Das ist ein dickes Ding geworden“, sagt Pastor Klaus Bröhenhorst und hebt einen fast vier Kilo schweren Band aus der Aktentasche. Das „Ding“ ist die Hildesheimer Gästebibel – ein rund ...
Hildesheim. Maestro Barkev Taslakian aus Beirut legt seine Gehhilfe beiseite. Er marschiert im Kreis und gibt Einsätze. Ein Kanon wird gesungen. „Tue Tue“, ein Kinderlied aus Ghana. Und schon wird ...
Hildesheim. Ole Weber wusste früh, wo es beruflich hingehen sollte. Mit 16 stand für ihn fest: „Ich will in die soziale Richtung.“ Allerdings fehlten damals die entsprechenden schulischen ...
Hildesheim. Die Suche nach einem neuen Superintendenten oder einer Superintendentin für den evangelischen Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt geht in die Zielgerade. Zwei – beziehungsweise drei – ...
Hildesheim. Der Gemeindesaal platzt aus allen Nähten. Vor der Bühne hockt eine Horde von GrundschülerInnen, dahinter haben ihre schwatzenden Eltern und Großeltern Platz genommen. In den hinteren ...
Hildesheim. Vor 350 Jahren kannte man die Konfirmation nur in einem kleinen Teil Hessens. Doch dann sorgte der Pietist Philipp Jakob Spener dafür, dass sich die Sitte immer mehr ausbreitete: ein ...
Hildesheim. „Die Ereignisse haben sich in den letzten Wochen ein bisschen überstürzt“, erzählt Pastorin Anke Garhammer-Paul. Eine Menge Bewegung gab es in der Markusgemeinde. Das Ergebnis ist eine ...
Hildesheim. Die Bibel lesen, im Wort Gottes nach Verbindungen zu ihrem Alltag suchen, für manche Jugendliche ist das selbstverständlicher Teil ihres Lebens. Sie helfen beim Konfirmandenunterricht, ...
Martin Schleske, Jahrgang 1965, baut in seiner Werkstatt in Landsberg am Lech Geigen, Bratschen und Celli. In Fachkreisen wird er als „Stradivari des 21. Jahrhunderts“ bezeichnet. Sein Leben ...
Hannover/Hildesheim, 6. April. In einem besonderen Rahmen hat Landesbischof Ralf Meister den Förderpreis der Hannoverschen Landeskirche verliehen: Fünf Projekte aus dem Bereich der kirchlichen ...
Hannover/Hildesheim. Die Wilderers haben schon viele Ausstellungen bestückt, in Kirchen, Rathäusern und sogar im Landesmuseum Hannover. Der Ort ihrer aktuellen Ausstellung nimmt aber auch in der ...
Algermissen. Das passt Antje Brinkmann vermutlich sehr gut, dass die Adventskirche in Algermissen zu großen Teilen aus Holz gebaut ist. Denn Antje Brinkmann, die hier heute als neue Diakonin der ...
Hildesheim-Sorsum. „Kommen Sie herein in die Hofscheune!“, ruft Architekt Lars Stürmer den nachrückenden Gästen fröhlich zu. Bis es wirklich so weit ist, wird zwar noch ein Jahr vergehen. Doch ...
Hildesheim. Ehrenamtliches soziales Engagement kann im besten Sinne für beide Seiten ein richtig gutes Geschäft sein: Wer freiwillig gibt, erhält auch viel zurück. Diese Erkenntnis konnten Gäste ...
Hildesheim. „Wo bist Du!“ – Das Motto des diesjährigen ökumenischen Kreuzwegs der Jugend ist mit einem Ausrufezeichen versehen, scheint mehr Aufforderung als Frage zu sein. Jedoch wirft der ...
Oesselse, 28. Februar 2016 – Viele frohe Gesichter waren in der vollbesetzten Sankt Nicolai-Kirche in Oesselse am Sonntagnachmittag zu sehen als Rüdiger Beneke als Vorsitzender des ...
Sarstedt. Jonathan ist seiner Kellerkiste schon entstiegen und sitzt zu Hause bei Karin Nußhär auf dem Sofa. Die beiden sind seit Jahren ein eingespieltes Team. Auch bei der 25. Kinderbibelwoche ...
Hildesheim. Wer schon einmal in eines dieser großen schwedischen Möbelhäuser gegangen ist, kennt sie: Die breath-taking items. Produkte, die so günstig sind, dass kurz der Atem stockt. Meist im ...
Hildesheim. Viele Menschen in Deutschland haben der Kirche den Rücken zugewandt. Religion, lautet eine gern geäußerte Meinung, sei Privatsache. Und harmlos. Ist sie das wirklich? Diese Frage ...
Hildesheim. Auch wer nie in den Sonntagsgottesdienst geht, nicht an Gesprächskreisen oder Kaffeenachmittagen teilnimmt, ist dennoch Teil der Kirchengemeinde. Diese Zugehörigkeit spürbar zu machen, ...
Hildesheim. „Ohne Ehrenamt funktioniert derzeit nichts. Und alle kommen an ihre Grenzen“, berichtete Matthias Böning, Geschäftsführer des Diakonischen Werks Hildesheim. Gemeint war die ...
Hildesheim/Sorsum. Die Diakonie Himmelsthür hat in Sorsum mit dem Bau eines neuen Projektes mit Wohnangebot und Tagesförderstätte begonnen. In Niedersachsen ist es bisher einzigartig und soll ...
Hildesheim. „Das mir der Trauerarbeit hatte ich eigentlich gar nicht vor“, sagt Siegrun Visbeck-Rompel. Sie kümmerte sich um Sterbende – schon vor mehr als 20 Jahren, in Sarstedt, als eine der ...
Hildesheim. Acht Jahre Landleben waren eine gute Zeit. Erst Harpstedt, dann Bomnitz – das eine liegt bei Bremen, das andere bei Walsrode. „Aber eigentlich“, sagt Carola Holtin,, „eigentlich bin ...
Landkreis Hildesheim. Fast 30 Jahre liegt die Tschernobyl-Katastrophe nun zurück. Doch der Supergau, die Explosion eines Atomreaktors, ist alles andere als verjährt. Die Folgen reichen in die ...
Hannover. Dam-dam dam-dam dadam-dadadam. Der Rhythmus geht den Jugendlichen vermutlich den Rest des Tages nicht mehr aus dem Kopf: Eineinhalb Stunden lang beschäftigen sich Schülerinnen und ...
Hildesheim. Bernhard Römer hat sich in eine Königin verliebt. 4734 Pfeifen hat sie, die größte davon elf Meter lang, 63 Register. Als Römer sich auf die Stelle des Kantors und Organisten an St. ...
Hildesheim. Das zweite Buch gilt unter Autorinnen und Autoren als das schwerste. Ähnlich ging es Dirk Brall, dem Intendanten des Literaturhauses St. Jakobi Hildesheim, als er die zweite Spielzeit ...
Täglich werden wir in den Medien mit Katastrophen konfrontiert, seien es Krieg und Terror oder Naturgewalten. Dabei geraten für viele Menschen die ‚schleichenden Katastrophen‘, wie die durch das ...
Hildesheim. Der Abend beginnt mit einem Klischee: Männer und Küche, passt das zusammen? Denn heute Abend sitzen vier Männer genau dort, in der Küche der Evangelischen Familienbildungsstätte in ...
Hildesheim. Die Schlange derer, die Helmut Aßmann noch einmal persönlich die Hand schütteln wollen, nimmt einfach kein Ende. Der Gottesdienst zu seiner Verabschiedung und die nachfolgenden ...