Kirchenkreis setzt sich klare Ziele für den Klimaschutz
Kreis Hildesheim. In einer Sondersitzung hat die Synode des evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt ohne Gegenstimmen ein Klimaschutzmanagementkonzept beschlossen. Ziel des ...
Hildesheimer Superintendentin Trauner vorübergehend vom Dienst freigestellt
Der kirchenleitende Kirchenkreisvorstand und die Kirchenkreiskonferenz hatten der Superintendentin in den letzten Wochen das Vertrauen entzogen. Daraufhin beantragte der Kirchenkreisvorstand beim ...
Kirchraum der Zwölf-Apostel-Kirche vorerst geschlossen
Der Kirchraum der Zwölf-Apostel-Kirche am Godehardikamp in Hildesheim ist bis auf Weiteres für Veranstaltungen geschlossen. Es handele sich um eine präventive Maßnahme, teilte Pastorin Anneke ...
Synode setzt Zeichen für Schutz, Struktur und Zukunft
Hildesheim. Die Mitglieder der Kirchenkreissynode, dem Kirchenparlament des Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt, haben vor Kurzem mehrere wegweisende Entscheidungen getroffen. Vor Beginn der ...
Ein bisschen wie Geburtstag: Übergabe des Staffelstabes im Literaturhaus St. Jakobi
Hildesheim. Es war das erste Mal seit Jahren für Sarah Sophia Patzak, dass sie eine Veranstaltung im Literaturhaus St. Jakobi einfach nur genießen konnte, ohne selbst für den Ablauf ...
VerständigungsOrte – gemeinsam Raum schaffen für Dialog!
Ihr fühlt euch nicht gehört? Oder ihr habt den Eindruck, die Gesellschaft driftet auseinander? Das muss nicht so bleiben! Mit der Initiative #VerständigungsOrte schaffen Kirche und Diakonie Raum ...
Position beziehen als Christen und Christinnen in Gesellschaft und Politik
Wie können Christen und Christinnen auf heutige gesellschaftliche Herausforderungen reagieren? Welche Haltung sollten sie einnehmen bei Fragen nach sozialer Gerechtigkeit, ...
Vorsitzender des Landessynodalausschusses Jörn Surborg verstorben
Hildesheim/Hannover. Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses Jörn Surborg aus Hildesheim ist am 3. September 2025 im Alter von 60 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben. Er stand seit 2010 ...
St. Andreas Hildesheim feiert den 60. Jahrestag der Wiedereinweihung
Im August 1965 zog die St.-Andreas-Gemeinde 20 Jahre nach der Zerstörung in ihre wieder errichtete Kirche ein. In einer Prozession ging es von der Jakobi-Kirche, wo vorübergehend die Gottesdienste ...
Neue Spielzeit im Literaturhaus startet mit feministischen Tiergedichten
Liebhaber und Liebhaberinnen der Literatur reiben sich die Augen: Das Literaturhaus St. Jakobi hat die Spielzeit „Schlafen“ hinter sich gelassen, um sich putzmunter in die Spielzeit „Wachen“ zu ...
Hauptsache, die Menschen haben Ohren
Der St. Paulus-Chor probt wieder. Nach einer Vakanz hat der Chor eine neue Leiterin: Karen Schulze-Koops ist diplomierte Musikerin, Instrumentalpädagogin, Dirigentin und Chorleiterin. Bei der ...
Wenn Predigende Sprüche klopfen
„Freedom is Coming“ singt der neue Chor Belcanto der St. Nikolai-Kirchengemeinde Heisede und an diesem lauen Sommernachmittag möchte man es fast glauben. Es ist angenehm warm, die Menschen, die ...
„Im Alter – gut umsorgt?!“ – Infoveranstaltung bietet Rat und Hilfe für die Pflege zu Hause
Hildesheim. Im Alter möchten viele Menschen möglichst lange in ihrem gewohnten Umfeld wohnen bleiben. Fast 90 Prozent der pflegebedürftigen Senioren und Seniorinnen in Deutschland werden von ...
Mit Visionen und Experimentierfreude für die Verknüpfung von Kirche, Kultur und Stadt
Hildesheim. Einer ihrer Lieblingsmomente, das war nach der Übernachtungslesung im April, als sie im Literaturhaus St. Jakobi nachts in ihren Schlafsack krabbelte: Die Intendantin, die sich ...
Klimaschutzziele sind „ein Brett“ für den Kirchenkreis – aber machbar
Hildesheim. Die Themen Klimaschutz und Prävention gegen sexualisierte Gewalt sowie Beschlüsse zur Einrichtung neuer Stellen standen im Mittelpunkt der Synode des evangelisch-lutherischen ...
Ehrenamtspreis 2025 für die Hildesheimer Hospizvereine
Das Stifterpaar Astrid und Hans-Peter Geyer zeichnet jedes Jahr Menschen aus Hildesheim und Umgebung für ihre ehrenamtlichen Leistungen aus. Dabei legen die Stifter besonderen Wert auf ...
Mit Glaubensstärke und weitem Herzen
Mit einem Gottesdienst in der Hildesheimer Michaeliskirche wurde Regionalbischöfin Dr. Adelheid Ruck-Schröderaus ihrem Amt im Sprengel Hildesheim-Göttingen verabschiedet. Landesbischof Ralf ...
So landen Lebensmittel im Einkaufsbeutel - und nicht im Müll
In einer mehrstündigen Gemeinschaftsaktion hat eine Gruppe engagierter Menschen den Fairteiler an der Andreaskirche mal wieder gründlich geputzt, aufgeräumt, repariert und frisch befüllt. Jetzt ...
NewTownFestival Reloaded: Es geht wieder los
Es geht wieder los: Am Freitag, 30. Mai, geht das NewTownFestival RELOADED an den Start. Von 18 bis 22 Uhr spielen tolle Bands und Singer-Songwriter Pop, Folk, Rock und Indie auf dem Neustädter ...
Neue Krippe in der Nordstadt eröffnet
Die Stadt Hildesheim und der Ev.- luth. Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt als Träger freuen sich auf die Eröffnung der neuen „Ev.-luth. Martin-Luther-Krippe“ in der Peiner Str. 53 in ...
Dein Welterbe. Dein Fest
Vor 40 Jahren wurden die Hildesheimer Kirchen Dom und St. Michael samt ihrer Schätze von der UNESCO mit dem Welterbetitel ausgezeichnet. Ein Grund zum Feiern! Zum Jubiläumsjahr gibt es auf dem ...
Spielzeit Schlafen im Literaturhaus St. Jakobi: Blick in den Sternenhimmel und in die Region
Berührend und lebendig, mal politisch, mal persönlich aber ganz und gar nicht schläfrig hat Intendantin Sarah Sophia Patzak die erste Hälfte der Spielzeit „Schlafen“ im Literaturhaus St. Jakobi ...
Digitaler Alltag - Herausforderung für alle Generationen
Der Umgang mit digitalen Medien und Geräten birgt Herausforderungen für alle Generationen – und soll künftig einen Themenschwerpunkt im Angebot der evangelischen Familienbildungsstätte (Fabi) ...
Evangelischer Kirchentag in Hannover: Tickets im Vorverkauf erhältlich
Zusätzlich zum Onlinekauf gibt es seit dieser Woche die Möglichkeit, Tickets für den Kirchentag Hannover 2025 bei Vorverkaufsstellen in Hannover direkt zu erwerben. Gefeiert wird das Event in ...
Kita-Kinder lernen richtiges Verhalten im Notfall
Zwei besondere Fortbildungen haben die Vorschulkinder der St. Nicolai-Kita im Februar erhalten. Sie fuhren mit der Straßenbahn zur Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), um sich dort von ...
Jörn Surborg als Vorstandsvorsitzender der Kirchenkreis-Synode wiedergewählt
Hildesheim. Jörn Surborg ist erneut Vorsitzender des Präsidiums der Kirchenkreissynode Hildesheim-Sarstedt. In ihrer konstituierenden Sitzung hat die neue Synode den 59-Jährigen wiedergewählt. ...
Noch einmal ans Meer, zum Kaffeeklatsch oder mit dem Enkel ins Konzert
Hildesheim. Wenigstens ein Mal wollte der schwer kranke Elfjährige wie andere Jungen ein Spiel der Borsussia Dortmund im Stadion sehen. Eine Vierjährige wünschte sich, mit ihrer kleinen Schwester ...
Mit Herz und Verstand demokratisch wählen
Hannover. Die evangelischen und katholischen Kirchen in Niedersachsen und Bremen rufen erstmals gemeinsam zur Teilnahme an der Bundestagswahl auf. Auch die ehrenamtlichen Vorsitzenden vieler ...
Mit Krippenkindern in die Bücherei
„Für uns ist es wichtig, schon mit unseren Krippenkindern in die Bücherei zu gehen, weil sie dies in ihrer Entwicklung positiv unterstützt und gemeinsam großen Spaß macht“,berichten die ...
Demokratie leben und gestalten beim Kirchentag in Hannover
1.500 Veranstaltungen an über 60 Orten in Hannover. Über 3.000 Bläserinnen und Bläser, 1.200 Sängerinnen und Sänger, über 500 Initiativen im Markt der Möglichkeiten auf der Messe und 650 ...
Stadt und Bündnis "Ins Licht gerückt" begehen Gedenktag gemeinsam
Am Montag, 27. Januar 2025, jährt sich die Befreiung von Auschwitz zum 80. Mal. Dies ist der Anlass für den deutschen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus und den Internationalen ...
Jahresbilanz 2024: Brot für die Welt
Hannover, 31. Juli 2025. Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr bundesweit deutlich mehr Spenden und Kollekten von Privatpersonen und Gemeinden erhalten. Im Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt ...