Liebhaber und Liebhaberinnen der Literatur reiben sich die Augen: Das Literaturhaus St. Jakobi hat die Spielzeit „Schlafen“ hinter sich gelassen, um sich putzmunter in die Spielzeit „Wachen“ zu stürzen – der zweite Teil der Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“ beginnt am 19. September. Wieder steht ein Bewusstseinszustand des Menschen im Mittelpunkt: „Ein Zustand, in dem wir so viel machen, dass wir ihn gar nicht mehr bewusst wahrnehmen,“ meint die scheidende Intendantin Sarah Sophia Patzak. „Über das Schlafen und Träumen wird viel geschrieben, gesungen und gemalt, aber das Wachen muss man sich erarbeiten.“
Wer noch nicht ganz wach ist, wird es zur Eröffnung: Ella Carina Werner bringt ihre feministischen Tiergedichte mit nach Hildesheim und stellt unter Beweis, dass ein ernstes Thema lustig verpackt sein kann. Die Satirikerin und Mitherausgeberin der Titanic hat sich nach einigen Erzählbänden mit „Der Hahn erläutert unentwegt der Henne, wie man Eier legt“ einem neuen Genre zugewandt und gibt diesem durch ihre feministische Sicht, ihre scharfe Beobachtung und kantigen Reime eine erfrischende Aktualität.
„Ich freue mich schon sehr darauf, das Haus im September von einem Hahn und Ella Carina Werners feministischen Tiergedichten wecken zu lassen“, sagt Maren Pfeiffer. Sie ist seit Herbst 2022 für das Projektmanagement verantwortlich und wird die Kulturkirche nach dem Weggang von Sarah Patzak ab September zunächst bis Ende des Jahres leiten. „Ich freue mich, dass Maren Pfeiffer die kommissarische Leitung übernimmt, sodass die Arbeit nahtlos fortgeführt werden kann“, lässt Cordula Trauner, Superintendentin des Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt, wissen. Die Intendanz wird zum 1. Januar 2026 neu ausgeschrieben.