Diakoniebeauftragte des Diakonieraums "Innerste" wurden in ihr Amt eingeführt
Mitten in der St. Lukas Kirche in Ochtersum lag ein riesiger roter Ball – ein Symbol für manche Probleme, die uns belasten. Matthias Böning, Geschäftsführer des Diakonischen Werks, versucht den Ball in den Griff zu bekommen. Es misslingt. Thilo Korek von der Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle kommt ihm zu Hilfe. Aber es klappt noch immer nicht. Sie brauchen eine Fachkraft, die sich auskennt: Gisela Sowa von der Kirchenkreissozialarbeit kommt dazu und gemeinsam wird das Problem hinweggeschafft. Diese kleine Szene sollte verdeutlichen, worum es in der Diakonie geht. Es geht um Hilfen bei Problemen, mit denen man allein nicht mehr fertig wird. In seiner Predigt ging Diakoniepastor Ralph-Ruprecht Bartels auf die Geschichte von der Heilung eines Gelähmten ein, bei der es der Hilfe von vier Freunden und einigen Zumutungen bedurfte, ehe der Gelähmte in der Gemeinschaft der Gesunden seinen Platz fand.