paulus_sarstedt_verkuendigungsengel

"Ihr seid wichtig für uns"

Nachricht 03. September 2013

Ein Abend „Wellness“ als Dank für Ehrenamtliche des Kirchenkreisverbandes

Hildesheim. An sechs Tischen wird lebhaft geplaudert, überall sitzen ehrenamtliche und hauptamtliche Helfer aus dem Kirchenkreisverband Hildesheim zusammen und tauschen sich aus. Heute findet der Ehrenamtlichenabend im Gemeindehaus der Lukaskirche statt.

Diakoniepastor Ralph-Ruprecht Bartels lobt in einer kurzen Ansprache die gelungene Unterhaltung und freut sich über die vielen haupt- und ehrenamtlichen Helfer aus dem Kirchenkreisverband, die an diesem Abend in die Lukaskirche nach Ochtersum gekommen sind. „Dieser jährliche Abend hat schon ein bisschen Tradition“, meint Pastor Bartels über die Veranstaltung, die in ähnlicher Form bereits zum dritten Mal stattfindet. „Es ist ein Dankeschön an unsere Ehrenamtlichen, denn hier gibt es auch ein bisschen Wellness.“ Zum Wohlfühlen tragen zum Beispiel die jungen Musiker der Gruppe „The Keys“ aus Sorsum bei, aber auch ein üppiges Büffet ist für die Gäste aufgebaut.

Die angereisten Ehrenamtlichen aus dem Gebiet des Kirchenkreisverbandes Hildesheim sind in unterschiedlicher Weise in ihren Gemeinden vor Ort aktiv: In der Hospizarbeit, bei Nachbarschaftshilfen oder als Gemeinde-Diakoniebeauftragte leisten sie konkrete lokale Hilfe. Die neuen Diakoniebeauftragten für Hildesheim waren zuvor in einem Gottesdienst eingeführt worden. „Die Beauftragten halten den Kontakt zwischen Hauptamtlichen und der Gemeinde vor Ort, das ist unheimlich wichtig“, erklärt Bartels. Sie kennen sich gut aus mit Hilfsangeboten und vermitteln häufig Menschen an bereits bestehende Einrichtungen. „Wenn sie zum Beispiel mitbekommen, dass Eltern über die hohen Handyrechnungen ihrer Kinder verzweifeln, können sie Ideen zur Hilfe liefern und ihnen die Schuldnerberatung als Ansprechpartner nennen.“

Auch die Vernetzung untereinander ist ein wichtiges Anliegen an diesem Abend. An Stehtischen sind Listen für Telefonnummern ausgelegt. Hier kann man sich eintragen, wenn man zum Beispiel mehr über die Hospizarbeit wissen möchte.
„Für mich ist es eine gute Gelegenheit, die Ehrenamtlichen einmal persönlich kennenzulernen und zu hören, wie es ihnen geht“, sagt Christian Castel. Er ist der Vorsitzende des Kirchenkreisverbands Hildesheim und Superintendent in der Doppelspitze des Kirchenkreises Hildesheimer Land-Alfeld. Ebenso wie sein Kollege Superintendent Helmut Assmann vom Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt führt er an diesem Abend viele Gespräche mit Ehrenamtlichen aus beiden Kirchenkreisen, denen etwa 110 Kirchengemeinden angehören. „Die Ehrenamtlichen schlagen die Brücken zu den Gemeinden und auch den Hauptamtlichen“, sagt Castel, „Wir wollen ihnen hiermit sagen: „Ihr seid wichtig für uns!“.

Dem stimmt auch Gisela Sowa zu, sie arbeitet hauptamtlich in der Sozialberatung beim Diakonischen Werk in Elze. „Dieser Abend ist für die Ehrenamtlichen gedacht, um ihnen auch Anerkennung zurückzugeben“, sagt sie. „Ich finde den Abend sehr schön und gut gemacht“, freut sich Bettina Gehrz, Leiterin der Bahnhofsmission. Sie ist mit drei Ehrenamtlichen zur Lukasgemeinde gekommen. Sonst sorgen sie sich immer um das Wohlergehen von Reisenden und Menschen in Not, heute werden sie selbst einmal versorgt.

Text und Fotos Florian Aue (aue)