paulus_sarstedt_verkuendigungsengel

St. Paulus Hasede ist wieder komplett

Nachricht Hasede, 26. August 2013
KV_neu_2013-007
 Der neue Kirchenvorstand der St. Paulus Gemeinde Hasede mit Superintendent Helmut Aßmann, Pastor Ralph-Ruprecht Bartels und Pastorin Uta Cziczkus.

Neuer Kirchenvorstand mit Festgottesdienst ins Amt eingeführt

Hasede. Die evangelische Kirchengemeinde St. Paulus ist wieder vollständig und hat eine Leitung. In einem feierlichen Festgottesdienst hat Superintendent Helmut Aßmann den neuen Kirchenvorstand in sein Amt eingeführt. Bei der landeskirchenweiten Kirchenvorstandswahl im Frühjahr hatten sich nicht genug KandidatInnen gefunden, so dass in Hasede eine Nachwahl nötig war. Beim Gottesdienst wurde auch Pastor Ralph-Ruprecht Bartels aus seinem Amt als Bevollmächtigter für die Kirchengemeinde St. Paulus entlassen.

Pastorin Uta Cziczkus-Büttner begrüßte die Mitglieder des neuen Kirchenvorstandes und die Festgemeinde nach dem Einzug in die St.-Paulus-Kirche. Superintendent Helmut Aßmann ging in seiner Predigt unter Bezug auf den Korintherbrief der Frage nach der Bedeutung von Kirche nach und kommentierte dabei auch die aktuelle Situation in der Haseder Gemeinde ein. „Baut auf Christus“!, so der Rat des Superintendenten. Die Einsegnung des neuen Kirchenvorstandes begleiteten der Kirchenchor unter Leitung von Eva Doneire und das Haseder Blechbläserensemble unter Leitung von Dieter Kubisch musikalisch.

Beim anschließenden Empfang im Gemeindezentrum sparte Pastorin Uta Cziczkus-Büttner nicht mit Worten des Dankes an alle Beteiligten, die zur Vorbereitung und zum gelungenen Ablauf des Festtages beigetragen hatten. Grußworte richteten Josef Teltemann (Ahrbergen) für die katholischen Nachbargemeinden und Ortsbürgermeister Ronald Tölpe (Hasede) für die politischen Gremien an den neuen Kirchenvorstand. Pastorin Uta Cziczkus-Büttner übermittelte weitere schriftliche Grußworte, die unter anderem auch aus der Partnergemeinde Lindenthal/Leipzig eingegangen waren. Musikalisch begleitet wurde der Empfang mit Kaffeehausmusik vom „Quartetto da capo“ unter Leitung von Eve Kubisch.

Bei der außerordentlichen Kirchenvorstandswahl am 16. Juni hat die Gemeinde folgende Mitglieder in den Kirchenvorstand gewählt: Horst Berger (Hasede), Franziska Bode (Ahrbergen), Karin Bischoff (Ahrbergen), Martin Dorn (Hasede), Axel Förster (Giesen) und Siegfried Schramm (Giesen) sowie Anja Fuhst (Giesen) als berufenes Mitglied. Daneben steht noch ein starkes Team von Ersatzkirchenvorstehern mit Judith Hampel (Groß Förste), Jens Diedrichsen (Giesen), Karin Wrase (Hasede), Hartwig Greinert (Klein Förste), Rosemarie Witte (Giesen), Ulrich Palecki (Giesen) und Karin Perschonke (Giesen) zur Verfügung.

In Kürze wird der neue Kirchenvorstand eine/n Vorsitzende/n aus seiner Mitte wählen und sich mit der Bildung von Fachausschüssen beschäftigen. Der Kirchenvorstand vertritt die Gläubigen in den Ortschaften Ahrbergen, Groß Förste, Klein Förste, Giesen und Hasede mit rund 3.000 Gemeindegliedern.