Mitten in der Markuskirche heißt es "MiMa olé"
Zehn Mitarbeitende aus der Markus- Gemeinde, jung und alt, haben sich von Kirchenkreis-Diakon Dietrich Waltemate in die Kunstspiels des Zirkus einführen lassen. Am 31. Oktober ging es dann für 24 Kinder los. Im Zirkusgarten durften sie vieles ausprobieren, was in einem Zirkus gezeigt werden kann. Einige Mädchen verschwanden sofort mit Einräder in der Kirche, einige Kinder versuchten sich auf dem Hochseil, wieder andere jonglierten
mit Tüchern, Diabolo oder Bällen. Es wurden Fahnen und Poi Pois geschleudert, Akrobatik und Tanznummern vorgestellt und natürlich wurdeauch gezaubert. Am Ende des Tages mussten sich alle Kinder für eine Zirkusnummer entscheiden.
Der 1. und 2.11. standen dann im Zeichen von "üben, üben, üben". In den Gemeinderäumen, in der Kirche und im Kindergarten arbeiteten die Kinder mit den Mitarbeitenden für den Zirkusauftritt. Unterbrochen wurden die Proben nur durch kurze Imbisse. Die Stimmung war grandios: Ehrgeiz, gemischt mit erwartungsvoller Spannung und purer Lebensfreude. Und wenn dann zum Abschluss das Lied "Ja, du schaffst es" erklang, wackelten die Kirchenwände.
Der Höhepunkt war am 3. November. In der Markuskirche stand ein Zirkuszelt, das bereits
zum Familiengottesdienst um 10 Uhr voll war. Die Kirchenband von Lukas und Markus saß in der Manege und verbreitete gute Stimmung. Die Kinder aus dem Kindergottesdienst stellten mit den Mitarbeitenden vor, was sie in diesem Jahr für Themen hatten: Gott ist wie eine Burg, ein Schirm, eine Hand, ein Mantel, ein Nest und der sanfte Wind. In seiner Ansprache griff Pastor Noß-Kolbe diese Bilder auf und fügte neue hinzu.
Nach dem Familiengottesdienst und einer kleinen Umbauphase erschall der Schlachtruf der Projekttage laut im Kirchraum: "MiMa – olé!" Darauf folgte eine kurzweilige Zirkusvorstellung, in der die Kinder ihre neuen Fähigkeiten präsentierten. Durch die Vorstellung leiteten zwei Direktoren, die jede Nummer ansagten. Die Clowns August und Beppo brachten das Publikum zum Lachen. Die Tanzsäcke heizten zu Beginn die Stimmung auf. Die "Seilinos" zeigten ihr Können auf dem Hochseil. "Die fantastischen Höhenflieger" jonglierten, und die drei Zauberer ließen das Publikum staunen. Die "Feuerleitern" zeigten ihre Akrobatik auf vier Leitern. Den Abschluss bildeten "Los Pedalos", die mit ihren Einrädern durch die Manege flitzten.
Zum Abschluss erklang noch einmal der MiMa-Schlager "Ja, du schaffst es". Alle – Kinder, Mitarbeitende und Publikum – waren sich einig, dass es absolut genial war und der Zirkus wiederkommen muss.