paulus_sarstedt_verkuendigungsengel

Sommer vor der Stadt

„Ferien für alle!“ lautet die Devise bei der stadtnahen Ferienmaßnahme in den Sommerferien. Zum fünften Mal bietet der Ev. Kirchenkreisjugenddienst in Zusammenarbeit mit der Martin-Luther-Kirchengemeinde eine Ferienfreizeit für 50 Kinder an, die den Geldbeutel der Eltern kaum in Anspruch nimmt.
Unter dem Motto „Sommer vor der Stadt“ können Sechs- bis Zwölfjährige in der Zeit vom 08. bis 12. Juli auf das Gelände des Freizeitheims in Groß Lobke fahren.

Gestartet wird immer morgens um 8 Uhr am Hildesheimer Hauptbahnhof, nachmittags gegen 17 Uhr kehren die Kinder zurück.
Das Programm widmet sich immer einem Oberthema, das aber jetzt noch nicht verraten wird! Die Kinder werden ganz viel in Bewegung sein, es wird gebastelt, experimentiert und gespielt.

Für Verpflegung ist den ganzen Tag über gesorgt. Die Müsli-Theke im zentralen Zirkuszelt wird um 10.00 Uhr eröffnet, später stärken sich die Kinder bei einem gesunden Mittagsessen (ohne Schweinefleisch), nachmittags wird Kuchen aufgetischt. Frisches Obst und Getränke gibt es immer.

Durch Spenden der Landeskirche, der Bürgerstiftung, der Sparkasse, des Lions Club, des Kirchenkreises und anderen Sponsoren, ist es möglich diese „Stadtranderholungsmaßnahme“ anzubieten.

Der Teilnahmebetrag richtet sich nach eigenem Ermessen von 2 bis 10 Euro. In einem Umschlag ohne Name wird das Geld bei der Abfahrt abgegeben.

Eine Anmeldung ist erforderlich und kann ab sofort im Kirchenkreisjugenddienst angefordert oder abgeholt werden. Infos auch unter www.kkjd-hisa.de

Nähere Informationen gibt es beim Ev. Kirchenkreisjugenddienst, Klosterstraße 6, 31134 Hildesheim, Telefon 05121/167530, E-Mail kkjd-hisa@web.de.
Ansprechpartnerinnen: Diakonin Katrin Bode und Kristin Gebauer