paulus_sarstedt_verkuendigungsengel

Ein Jahr geschenktes Leben

Nachricht Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt, 04. April 2013

Kirchenkreis sucht Gasteltern für Tschernobyl-Kinder

Landkreis Hildesheim. Der evangelische Kirchenkreis hat auch in diesem Jahr wieder Kinder aus Tschernobyl eingeladen. Für vier Wochen – vom 29. Mai bis zum 27. Juni – kommen sie her, um sich in einer gesunden Umgebung zu erholen. Nun ist kurzfristig eine der Gastfamilien ausgefallen, so dass für zwei Mädchen im Alter von acht bis elf Jahren eine andere Bleibe gefunden werden muss.

Auch 27 Jahre nach dem Supergau im Atomkraftwerk Tschernobyl haben die Erkrankungen der Kinder durch die Strahlenbelastung nicht abgenommen. Im Gegenteil: Nach einem jüngsten Bericht der Weltgesundheitsorganisation steigen die Schilddrüsen- und Diabeteserkrankungen stetig an. Erholungsaufenthalte in unbelasteten Umgebungen helfen, den Allgemeinzustand und das Immunsystem der Kinder zu stärken. Etwa ein bis zwei Jahre, so haben wissenschaftliche Untersuchungen ergeben, hält die stabilisierende Wirkung an.

Der Arbeitskreis „Aktion Tschernobyl-Ferien-Kinder“ im Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt möchte die beiden Kinder nicht enttäuschen und wieder ausladen. Deshalb sucht er dringend neue Gasteltern. „Es geht nicht um teure Geschenke oder touristische Attraktionen, sondern allein um die Chance, gesunde, unverstrahlte Nahrungsmittel essen und viel frische Luft genießen zu können. Wir schenken den Kindern nicht einen Luxusurlaub, sondern mindestens ein ganzes Jahr Leben“ hinzu, sagt Johann-Gottlieb Visbeck vom Arbeitskreis. Interessierte können sich bei Regine Krone 05123-4248, Willi Hentrich 05066-2811 oder Johann-Gottlieb Visbeck 05153-801540 melden.