paulus_sarstedt_verkuendigungsengel

Valentinsgottesdienst am 9. Februar 2013 in der St. Lamberti Kirche

Nachricht 08. Februar 2013
IMG_6715

Alles ist wieder bereit in der St. Lamberti Kirche für den Valentinsgottesdienst, der nunmehr zum vierten Mal in dieser Kirche gefeiert wird.

Kornelia Becker und Thilo Korek von der Ehe-. Familien- und Lebensberatungsstelle haben den Gottesdienst mit Pastorin Uta Nadira Giesel und Diakoniepastor Ralph-Ruprecht Bartels vorbereitet. Für Aufbau und Durchführung stand das Team der EFL ihnen zur Seite.

IMG_6749

Volker Steinbach (Keyboard) und Harald Breitenfeld (Gitarre & Gesang) hatten die musikalische Gestaltung übernommen, unter anderem mit dem Lied "Paris, einfach nur so zum Spaß" von Udo Jürgens. Dieses Lied spielte dann im Verlauf des Gottesdienstes noch eine Rolle bei der Frage, wie man mit den heimlichen Sehnsüchten und Wünschen in einer Partnerschaft umgehen kann.

IMG_6762

Uta Nadira Giesel und Ralph-Ruprecht Bartels bei der Predigt. Es ging um die Möglichkeit, bisher Ungelebtes in einer Partnerschaft leben zu können. In der Karnevalszeit wird das ja häufig im Schutz von Masken und Verkleidungen versucht. Lässt sich das auch auf die Partnerschaft übertragen? Wie kann man über das ins Gespräch kömmen, was schon immer gerne wollte, sich aber nicht traute?

IMG_6712

Das schon traditionelle Zelt der Begegnung. In diesem Jahr bekam man Zugang nur, wenn man sich vorher mit einer Maske verkleidet hatte. Im Zelt dann war die Herausforderung, dass sich die Paare trotz Verkleidung erkannten.

IMG_6778
IMG_6791
IMG_6784

Wer es wollte, konnte sich anschließend von Frau Hense-Schenk ein Erinnerungsfoto aufnehmen lassen.

IMG_6728

So könntest du eigentlich auch mal sein!
Wie möchte ich eigentlich auch mal sein?
An dieser Station konnte man anhand von Fotos und ausgesuchten Gegenständen ("Kratzbürste") darüber ins Gespräch kömmen.

IMG_6732
IMG_6768
IMG_6772

Hier wurde vorgelesen - und zwar erotische Texte von Isabell Allende aus ihrem Werk "Aphrodites Kochbuch".

IMG_6794

Zum Schluss knallten wieder die Sektkorken durch die Kirche und es gab noch einiges, was man sich an den Stehtischen erzählen konnte.