Literaturhaus St. Jakobi gründet Freundeskreis

Nachricht Hildesheim, 23. Juni 2014
freundeskreis_st_jakobi
Die Gründungsmitglieder des Fördervereins: Thomas Harling (Leitung Bistumsjubiläum), Ruth Seefels (Bürgermeisterin), Martin Kistner (Student Kreatives Schreiben), Dirk Brall (Intendant des Literaturhauses), Barbara Hagedorn (Lehrerin), Helmut Aßmann (Superintendent) und Anja Krauß (Ameis Buchecke). Foto: Flau 

Hildesheim. Für das Literaturhaus St. Jakobi Hildesheim hat sich ein Freundeskreis gegründet. Bislang besteht er aus den sieben Gründungsmitgliedern, die aus ganz verschiedenen Berufen und kulturellen Bereichen kommen.

Was sie verbindet, ist ihr Engagement zur Unterstützung des Literaturhauses. Künftig sollen auch weitere Freunde gewonnen werden sollen, kündigt Intendant Dirk Brall an. Der Neustart an St. Jakobi ist verknüpft mit ehrenamtlichem Einsatz, mit freundschaftlicher Verbindung zu Kirche und Literatur. Vereinsmitglieder können sich entweder mit ehrenamtlicher Mitarbeit bei Veranstaltungen oder mit einem finanziellen Beitrag in den Förderverein einbringen. Im Gegenzug werden sie mit exklusiven Informationen und Tipps rund um das Programm immer ganz nah am Geschehen des Literaturhauses sein.

Die Unterstützung der Hanns-Lilje-Stiftung in den nächsten vier Jahren sichert den Aufbau, während der Freundeskreis zur langfristigen Entwicklung beitragen soll. Im Gegenzug werden die Mitglieder mit exklusiven Informationen und Tipps rund um das Programm immer ganz nah am Geschehen des Literaturhauses sein. Wenn im September die neue Homepage online geht, wird es dort weitere Informationen geben. Bereits jetzt stehen der Intendant und die Vereinsmitglieder zu weiteren Kontakten bereit.

„Wir wollen ein Ort sein, an dem Hildesheimer Bürger und Studierende gemeinsam Stadtkultur gestalten können“, verdeutlicht Dirk Brall. Am 12. September startet die erste Spielzeit mit einer deutschlandweiten Buchpremiere. Das neue Programm wird ab August überall in Hildesheim ausliegen. Kathi Flau