300 Kinder und Jugendliche singen in den Chören des evangelischen Kirchenkreises
Hildesheim. Es war ein Kompliment der besonderen Art, das auf Regina Wilken wartete, als sie nach einem langen Wochenende mit dem Kindermusical „Israel in Ägypten“ ihre Mails checkte. „Als ich nach Hause gefahren bin“, las die Chorleiterin der Matthäus-Gemeinde in einer Mail, „habe ich gedacht: Wie schön, dass ich das sehen konnte und auf das Fußballspiel verzichten durfte!“ Bei dem Fußballspiel handelte es sich immerhin um das WM-Viertelfinale Deutschland gegen Frankreich.
Erst „Israel in Ägypten“ mit drei Aufführungen in St. Lamberti, Paul-Gerhardt und St. Magdalenen, an diesem Sonntag gleich das nächste Bibelmusical, „Bartimäus“ in der Itzumer Katharina-von-Bora-Gemeinde: Kurz vor den Sommerferien lassen die Kinder- und Jugendchöre im evangelischen Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt reichlich von sich hören. Kirchenkreiskantor Helge Metzner zählt zehn Gemeinden in Hildesheim, Rössing und Sarstedt, die neben den Erwachsenen-Kantoreien und Gospelchören mit 800 Mitgliedern auch Kinder- und Jugendangebot machen, meistens gleich mehrere Gruppen für unterschiedliche Altersstufen. Insgesamt, so Helge Metzner, singen rund 300 Kinder und Jugendliche mit.
Sie treffen sich einmal pro Woche zur Chorprobe, zusätzlich wird regelmäßig Stimmbildung angeboten. Christliche Lieder stehen auf der Agenda, aber nicht nur. „Wir haben auch schon die Bremer Stadtmusikanten gemacht“, erzählt Regina Wilken. Und Helge Metzner übt mit dem Jugendchor von St. Lamberti gerne auch aktuelle Hits ein, schafft sich dafür extra die Klavierbegleitung drauf. Denn Playbacks, sagt der Kantor, kommen bei ihm nicht in die Tüte – jedenfalls nicht bei Aufführungen.