Informationen über Kirchenprojekte im Zehn-Minuten-Rhythmus
Hildesheim. Nicht nur fürs Leben, auch fürs Ehrenamt gilt es, den richtigen Partner oder die richtige Partnerin zu finden. Warum also nicht mal ähnliche Methoden bei der Suche ausprobieren? Diakon Dietrich Waltemate und Diakonin Katrin Bode vom Jugenddienst des evangelischen Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt haben ein Speed-Dating organisiert, bei dem hilfsbereite Ehrenamtliche und Hilfe suchende Projekte einander finden konnten. Es war ein Experiment, und es funktionierte.
16 Gruppen haben ihre Stände im Martin-Luther-Gemeindesaal aufgebaut, das gibt schon mal einen Einblick in die Vielfalt der Angebote, mit denen der Kirchenkreis im neuen Jahr aufwartet. Wer sich engagieren möchte, trifft hier auf ganz unterschiedliche Möglichkeiten – Zirkus oder Puppenspiel, Arbeit mit Kindern oder Erwachsenen, spirituelle Themen oder handfeste Werkelei. Jeweils nach zehn Minuten ertönt kurz Musik, Dietrich Waltemate gibt das Signal zum Wechsel und die Interessenten suchen sich einen anderen Info-Tisch aus.
Cornelia Schauer ist gekommen, um sich das passende Projekt für ihre Mithilfe auszusuchen. Sie ist bisher nicht ehrenamtlich in der Kirche tätig, hätte aber Interesse, mit SeniorInnen oder Kindern zu arbeiten. Deshalb informiert sie sich zuerst bei Diakonin Birgitt Herzberg-Willke über den Kinderkirchentag. Der soll seit 2010 erstmals wieder in diesem Jahr stattfinden, diesmal am 18. Oktober in der Martin-Luther-Gemeinde. Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren können hier auf einem Markt der Möglichkeiten stundenlang spielen und basteln. Wer mithelfen will, kann bei der Vorbereitung eigene Ideen einbringen und sich aussuchen, was er oder sie besonders gern macht.