Hildesheim. Vom 8. bis 14. September findet landesweit die Woche der Diakonie mit vielfältigen Aktionen statt. Wie in den Vorjahren steht ein Aspekt der Inklusion im Mittelpunkt: „Wir sind Familie“ lautet diesmal das Motto.
In der Region Hildesheim sind die ehrenamtlich Aktiven am Donnerstag, 11. September, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Kirchenamtes zu einem Abend mit Wohltaten für Leib und Seele eingeladen. Diakonie funktioniert nicht ohne ehrenamtliches Engagement. Deswegen soll mit diesem Abend der Dank für die geleistete Arbeit ausgedrückt werden. Außerdem soll er der Geselligkeit und dem Austausch untereinander dienen. Als besondere Attraktion wird das Duo „Hora“ für einige musikalische Leckerbissen sorgen.
Am Sonntag, 14. September, geht die Woche der Diakonie mit einem Gottesdienst um 18 Uhr in der St. Andreas Kirche zu Ende. In diesem Gottesdienst wird das Familien-Thema aufgegriffen. Insbesondere geht es um die Frage, welche vielfältige Gestalt Familie in unserer Zeit hat.
Rechtzeitig zur Woche der Diakonie ist auch der neue Internetauftritt des Diakonischen Werks im Kirchenkreisverband Hildesheim fertig geworden. Unter www.diakonie-hildesheim.de wird über die umfangreichen Beratungs- und Unterstützungsangeboten informiert.