Hildesheim. Das furchterregende Getöse eines gewaltigen Unwetters erfüllt die Lambertikirche: 200 Kinder klatschen, springen und trampeln in den Kirchenbänken, um gleichzeitig Regen, Blitz und Donner akustisch darzustellen. Kein Wunder, dass Martin Luther (dargestellt von Stefan Bliek) erschrocken die Heilige Anna um Hilfe anfleht und verspricht, ins Kloster zu gehen. Wo er dann allerdings erkennt, dass absoluter Gehorsam gegenüber der Kirche sich nicht mit seinen Überzeugungen vereinbaren lässt. Er stellt seine eigenen Thesen dagegen.
500 Jahre später wird die Hildesheimer Lambertikirche aus Anlass des Reformationsjubiläums zur KinderKathedrale: „Für acht Wochen ist das ein Ort für euch“, begrüßt Organisatorin Susanne Paetzold die Kinder, die aus vielen Gemeinden der beiden Kirchenkreise Hildesheim-Sarstedt und Hildesheimer Land-Alfeld zum KinderKirchentag gekommen sind – manche mit ihren Eltern, andere als Gruppe in Begleitung der jeweiligen Diakoninnen. Die Kinder aus den verschiedenen Kirchenregionen grüßen jeweils mit einem lauten „Yeaah“.