Für den Zukunftstag haben in diesem Jahr die Evangelischen Kindergärten Hildesheim mit der Evangelischen Familienbildungsstätte kooperiert. So besuchten zwölf Jugendliche zunächst eine Kita und beteiligten sich am Alltagsgeschehen, bevor sie in der Familienbildungsstätte die Gelegenheit hatten, mit der Fachberatung Iris Hofmann ins Gespräch zu kommen und sich über den Beruf des Sozialassistenten bzw. des Erziehers genauer zu informieren.
Die Jungen waren sehr diskussionsfreudig und brachten sich gut ein. Sie hatten in der kurzen Zeit morgens bereits viele interessante Eindrücke gewonnen, die sie teilweise auch selber überrascht hatten. „Die Kinder durften überall spielen, wo sie wollten.“ berichtete ein Jugendlicher, der andere Erinnerungen an seine Kindergartenzeit hatte. Ein anderer bemerkte „Alle Kinder haben sich an die Regeln gehalten, ich dachte es wäre chaotischer.“
Männer als Erzieher haben allerdings nur zwei Jungen vor Ort vorgefunden. Nach dem die Vor- und Nachteile von Männern als Erzieher zusammengetragen worden waren, kam die Gruppe zu der gemeinsamen Aussage: „Männer im Kindergarten, das ist gerechter für die Kinder. Weil eben alle verschieden sind.“ Von den zwölf Jungen wollen zwar nur wenige pädagogische Berufe wählen, aber alle würden gerne später einmal Vater sein - und dann auch ihre Kinder gut und gerecht erziehen.