Ende Januar 2016 steht in Hildesheim ein weiteres, für die Orgelgeschichte ganz Norddeutschlands bedeutendes Jubiläum bevor: Am 31.01.1966 konnte die von der renommierten Hamburger Orgelwerkstatt ...
Hildesheim. „Oldie mit Narrenfreiheit“, „Kaufmann durch und durch, „harter Hund“, „Zahlenmensch“,„jemand, der immer offen heraus sagt, was er denkt“: Bei seiner Verabschiedung wurde Burghard ...
Hildesheim. „Ich weiß gar nicht, wo ich mich jetzt noch hinsetzen soll“, sagt Andrea Berger, Schulleiterin der Oskar-Schindler-Gesamtschule (OSG). Ihr Name steht leider nicht auf einem der vielen ...
Harsum. „Ein bisschen aufgeregt sind wir schon“, sagt Nico Petersen. Und Jennifer Lüder stimmt ihm nickend zu. Die beiden haben sich in Schale geworfen – er trägt Hemd und Sakko, sie Bluse und ...
Hildesheim. Ein hibbeliges Stimmgewirr erfüllt die zweite Etage im Flüchtlingsheim. Kinder und Jugendliche wuseln durcheinander. Mit einem Mal verschafft sich eine laute, aufgeregte Stimme Gehör: ...
Hildesheim. 2016 wird ein Jahr der Experimente und Wagnisse. Jedenfalls beim Ev.-luth. Kirchenkreisjugenddienst Hildesheim-Sarstedt, der jetzt sein neues Programm vorlegt. „Was dieses Jahr ...
Hildesheim. Ein Szenario, das viele kennen: Am Heiligen Abend hängt der Segen schief. „Können wir nicht mal, was Anständiges essen“, fragt die Anja ihre Eltern, „Pommes, Chicken McNuggets oder ...
Berlin/Hannover. Die Vermittlung und Erneuerung einer alten Kunstform hat sich VISION KIRCHENMUSIK auf die Fahnen geschrieben. Auf diesem Weg hat das Modellprojekt der Evangelisch-lutherischen ...
Groß Escherde. Die St. Johannes-Kirche in Groß Escherde feiert im kommenden Jahr das 125-jährige Jubiläum ihrer Grundsteinlegung. Das ganze Jahr hindurch gibt es spezielle Veranstaltungen, ...
Liebe Schwestern und Brüder, mit diesen Zeilen möchte ich mich von Ihnen als Superintendent des Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt verabschieden. Am 1.1.2016 wird mein Schreibtisch im ...
Sorsum. Was hat Martin Luther mit Inklusion zu tun? Für Ulrich Stoebe, Direktor der Diakonie Himmelsthür, eine ganze Menge: „Protestantismus und Inklusion stehen eng beieinander.“ Für Martin ...
Hildesheim. „Haupt- und Ehrenamtliche aus allen Bereichen der Evangelischen Bildungsarbeit – für die Kleinsten, für Kinder und Jugendliche, für Schülerinnen und Schüler, für Familien, für ...
Algermissen. „So viele Ein- und Ausführungen wie in dieser Gemeinde habe ich nirgendwo gemacht“, scherzt Superintendent Helmut Aßmann im kühlen weißgekachelten Flur kurz vor dem Gottesdienst. Dann ...
Zum Radio-Gottesdienst aus St. Michaelis am Buß- und Bettag hat der NDR einen kurzen Filmbeitrag gedreht. Ab sofort ist er im Internet zu sehen. Beim NDR: ...
Diekholzen/Barienrode. Der zehnte Geburtstag fällt im Leben eines Menschen in die Phase, in der sich der große Wechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule anbahnt. Die A – T-Stiftung in ...
Hildesheim. „Dieser Kirchenkreistag steht ein wenig im Zeichen des Abschieds“, merkte die Vorsitzende Maria-Christine Schäffer schon in ihrer Begrüßung an. Es war nicht irgendein Abschied, sondern ...
HILDESHEIM. Der Kammerchor Hildesheim kommt an den Ort zurück vor er vor 25 Jahren sein erstes Konzert gegeben hat: in der Klosterkirche St. Michael Marienrode. Damit zeigt sich einmal mehr die ...
Hildesheim. Schülerinnen und Schüler zweier Hildesheimer Schulen gestalten den diesjährigen Radiogottesdienst zum Buß- und Bettag (18. November) ökumenisch auf NDR Info Spezial. Die Übertragung ...
Hotteln. „So“, sagt Superintendent Helmut Aßmann und lächelt in Richtung der Gemeinde, die in der St. Dionys Kirche in Hotteln Platz genommen hat, „das ist ihre alte und neue Pfarrerin“. Ein ...
Hildesheim. „Was ist das denn?“, fragt Pastor Werner Hinz im Flur der Matthäuskirche. Seiner Kirche. Auf dem Boden liegen zwei große Holzpaletten, umwickelt mit schwarzer Folie. Man muss sie ...
Hildesheim. Die Reihe „Kirchen und Kino“ geht in eine neue Runde. Das VHS-Kellerkino und der evangelische Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt zeigen vom 3. November an bis ins Frühjahr hinein acht ...
Mehr als zehn Jahr war Helmut Aßmann Superintendent im Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt. Nun wechselt er nach Hannover, um Landeskirchenamt die Leitung des Referates für Aus-, Fort- und ...
Hildesheim. Der griechische Philosoph Aristoteles soll gesagt haben, der Anfang sei die Hälfte des Ganzen. Wenn das stimmt, ist die Gala-Gospelnight ein fulminantes Fest gewesen. Denn der Anfang ...
Hildesheim. Das Familienzentrum St. Thomas der Martin-Luther-Kirchengemeinde in Drispenstedt ist eröffnet. Rund 150 Besucher, darunter viele Kinder, wurden von Chris Hasemann, dem ...
Hildesheim. „Wir wollen zum Jubiläum unser Bestes geben“, sagt Rudolf Hertle von der Gospelkirche Hildesheim. Auf Initiative der Gospelfans aus der Markusgemeinde werden vom 9. bis 11. Oktober 600 ...
Hildesheim. Beim Betreten des Andreasplatz ist man sich nicht ganz sicher, ob man den eigenen Augen trauen kann. Doch tatsächlich: Da steht eine Kuh vor dem Osteingang der St.-Andreas-Kirche und ...