Hoher Besuch auf der Kirchenmeile an der Andreaskirche: Landesbischof Ralf Meister und Bischof Norbert Trelle zeigten Ministerpräsident Stephan Weil die Angebote der ökumenischen Zeltstadt. ...
Hildesheim. Ingrid Hennis hat eine musikalische Familie. Vier Kinder, elf Enkel. Auf ihrem 80. Geburtstag sang ein ganzer Familienchor. „Wunderschön, ich möcht's nicht missen“, sagt die ältere ...
Hildesheim. Für den Tag der Niedersachsen ist Hildesheims Superintendent Helmut zum Liedermacher geworden. Gemeinsam mit Fritz Baltruweit hat er das „Rosenlied“ geschrieben, eine Ode der ...
Hildesheim. Hildesheim mit anderen Augen sehen: Dieses Erlebnis will ein schmales Büchlein vermitteln, das der Evangelische Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt und das Stadtdekanat Hildesheim ...
Hildesheim. „So etwas gab es noch nie und wird es auch nie wieder geben. Das spüren die Menschen und möchten dabei sein“, sagt Pastor Klaus Bröhenhorst voller Vorfreude. Beim Tag der Niedersachsen ...
Hildesheim. Jüngere Menschen kennen Jukeboxes allenfalls vom Hörensagen. Deshalb hier ein kurzer Exkurs in die Geschichte. Die Jukebox war der erste Vorläufer des mp3-Players: ein Musikautomat, in ...
Hildesheim. Noch wird getuschelt und gescherzt auf der Orgelempore der Michaeliskirche in Hildesheim. Dann mahnt Silke Lindenschmidt zur Ruhe und beginnt, die Weihnachtsgeschichte zu erzählen. ...
Hildesheim. Schreibwerkstatt und Cocktails, biblisches Reisen und Eine-Welt-Arbeit, Kinderzirkus oder eine Jukebox aus Fleisch und Blut: In der Kirche passiert eine Menge mehr, als viele denken. ...
Diekholzen. Die evangelische Auferstehungsgemeinde in Diekholzen feiert am Sonntag, 7. Juni, mit einem Gemeindefest das Ende der Renovierungsarbeiten an ihrer Kirche. Zwar sind noch ein paar ...
Hildesheim. Zwei Chöre singen. Eine Familie macht gemeinsam Musik. Und zwei engagierte Frauen werden in ihre Stellen eingeführt. „Ein Gottesdienst mit so viel Begeisterung“, sagt Superintendent ...
Hildesheim. „Die Sonne kommt bald raus“, prophezeite Pastor Leif Mennrich. Schließlich wolle man im Innenhof des Michaelisklosters nach dem Gospel-Gottesdienst weiterfeiern. Und bis dahin dürfe ...
Hildesheim. „Jugend predigt“ ist ein Predigtwettbewerb für junge Menschen von 16 bis 21 Jahren. Das Zentrums für ev. Predigtkultur Wittenberg, die evangelische Landeskirche Hannovers und des ...
Barnten/Rössing. „Ich bin keine Freundin von langen Reden“, verrät Griet Stallmann-Molkewehrum. Aber anderen zuhören, das war Teil ihres Dienstes. Ihre Arbeit empfand sie als „Geschenk“, weil ...
Hildesheim/Dresden. Bläserinnen und Bläser aus ganz Deutschland kommen im Juni 2016 beim Deutschen Evangelischen Posaunentag in Dresden zusammen. Unter dem Motto „Luft nach oben“ ist es das größte ...
Hildesheim. „Das muss ja wohl ein Missverständnis sein“, war die erste Reaktion in der Konditorei, als der Auftrag hereinkam. Aber dann las jemand die kurze Notiz in der Zeitung, alles hatte ...
Hildesheim. Klein, aber fein, so lässt sich der erste inklusive Wochenmarkt Hildesheims in der Peiner Straße auf den Punkt bringen. Jeden Donnerstag von 14 bis 18 Uhr können jetzt nicht nur ...
Hildesheim. „Wir wollen die Orgel zurück ins Bewusstsein holen“, sagt Diakonin Claudia Teschner kurz vor der Führung. Zwar habe man immer wieder Schulklassen zu Gast, die lernen, wie eine Orgel ...
Für den Zukunftstag haben in diesem Jahr die Evangelischen Kindergärten Hildesheim mit der Evangelischen Familienbildungsstätte kooperiert. So besuchten zwölf Jugendliche zunächst eine Kita und ...
Hildesheim. Die Nordstadt ist ein besonderes Pflaster. Das gilt auch für die evangelische Kirche, die sich hier in einem Umfeld verschiedenster Kulturen bewegt. Darin liegt eine Chance, findet ...
Hildesheim. Im Nachbarschaftsladen am Sachsenring waren alle Stühle besetzt. „Flüchtlingskinder im Norden Hildesheim“ – dieses Thema hatte viele Interessierte angelockt. Wie ergeht es den Kindern ...
Hildesheim. „Immer, wenn jemand stört, ist es gut“, lautet Katharina Oppermanns Devise. Ihr Konzept sieht ohnehin keinen klassischen Deutschunterricht vor. Statt um Lektionen geht es um Begegnung, ...