Gottesdienst für Erzieherinnen: Ann-Kathrin Blohmer und Michaela Grön werden mit viel Herzblut und Musik in neu geschaffene Stellen eingeführt
Hildesheim. Zwei Chöre singen. Eine Familie macht gemeinsam Musik. Und zwei engagierte Frauen werden in ihre Stellen eingeführt. „Ein Gottesdienst mit so viel Begeisterung“, sagt Superintendent Helmut Aßmann, „das würde ich gern jeden Tag erleben.“
Es ist ein Gottesdienst für Erzieherinnen in der Zwölf-Apostel-Kirche Hildesheim. 95 Erzieherinnen aus 21 Kindertagesstätten des Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt sind zusammengekommen, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Es gehe darum, die Gemeinschaft zu fördern und den Glauben zu stärken, betont Carmen Niebecker, die pädagogische Leiterin des Kirchenkreises. Und zu dieser Gemeinschaft gehörten auch die streikenden Erzieherinnen und Erzieher der kommunalen Kindertagesstätten, mit denen man sich solidarisch erkläre – auch wenn das Streikrecht nicht für kirchliche Einrichtungen gelte.
Als Erzieherin in einer evangelischen Kindertagesstätte zu arbeiten, das ist noch immer etwas Besonderes. Das zeigt sich auch daran, wie feierlich Ann-Kathrin Blohmer und Michaela Grön durch Helmut Aßmann während des Gottesdienstes in ihre Stellen eingeführt werden. Ann-Kathrin Blohmer ist seit November letzten Jahres als musikpädagogische Fachkraft des Kirchenkreises tätig und hat inzwischen ihre Probezeit hinter sich. Die 37-Jährige bietet Fortbildungen für das pädagogische Personal an und kümmert sich um den Bereich musikalische Früherziehung in den Kindertagesstätten.