Auferstehungs-Kirchengemeinde in Diekholzen feiert Abschluss der Baumaßnahmen mit einem Gemeindefest
Diekholzen. Die evangelische Auferstehungsgemeinde in Diekholzen feiert am Sonntag, 7. Juni, mit einem Gemeindefest das Ende der Renovierungsarbeiten an ihrer Kirche. Zwar sind noch ein paar Kleinigkeiten zu tun, der Großteil der Sanierungsmaßnahmen ist aber abgeschlossen, und die Kirche glänzt mit neuem Dach und frischen Anstrichen außen und innen.
Ein besonders schöner Effekt hat sich dadurch ergeben, dass die Wand zwischen Kirchenraum und früherer Sakristei entfernt wurde. Nun kann die Gemeinde endlich das schöne bunte Glasfenster auf der Ostseite richtig sehen, das die Graphikerin Renate Strasser geschaffen hat. Es zeigt – passend zum Taufbecken davor – die Taufe Christi, außerdem Jona im Walfisch. Der Fischzug des Petrus rechts im Bild war bisher für die Kirchgänger durch die Sakristei verdeckt. Jetzt ist die Szene wieder zu sehen, und morgens malt die Sonne bunte Flecken auf den frisch gereinigten Sandsteinboden.
Das Fest beginnt am Sonntag um 11 Uhr mit einem Gottesdienst, bei dem der Frauenchor der Gemeinde und der Chor der Blindenschule aus dem indonesischen Medan singen werden. Der Chor befindet sich auf Einladung der Blindenmission Hildesheim auf Konzertreise in der Region: „Ein Zeichen für den weltumspannenden christlichen Glauben“, freut sich Pastorin Andrea Burgk-Lempart auf den gemeinsamen Auftritt der beiden Chöre. Auch ihr Vorgänger Pastor i.R. Kurt Albrecht wird da sein und Mitglieder des Kirchenvorstands erzählen von ihren Erlebnissen im Zusammenhang mit der Auferstehungskirche. Nach dem Gottesdienst gibt es im Gemeindezentrum Spiele, Gegrilltes, Kaffee und Kuchen.