Kirchenmeile trumpft beim Tag der Niedersachsen mit Vielfalt auf
Hildesheim. Schreibwerkstatt und Cocktails, biblisches Reisen und Eine-Welt-Arbeit, Kinderzirkus oder eine Jukebox aus Fleisch und Blut: In der Kirche passiert eine Menge mehr, als viele denken. Beim Tag der Niedersachsen vom 26. bis 28. Juni in Hildesheim bietet sich nun die Gelegenheit, verschiedenste Farben und Schattierungen des Spektrums kennen zu lernen. Die Kirchenmeile ist mit ihren Pavillons und einer eigenen Bühne auf der Nordseite des Andreasplatzes zu finden.
Ein Großteil der Angebote kommt von der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, doch die Kirchenmeile ist durch und durch ökumenisch angelegt. Auch das katholische Stadtdekanat Hildesheim, die Ev.-reformierte Kirche, die Ev.-freikirchliche Gemeinde und das interreligiöse Projekt Abrahams Runder Tisch beteiligen sich.
„Himmlische Botschaften“ ist der Titel einer Fotoaktion, bei der jede BesucherIn ein Portrait von sich anfertigen lassen und mit einem kleinen persönlichen Text versehen kann. Kinder begeben sich unterdessen mit der Elster Kira auf Entdeckungstour oder werden in der Manege des Zirkus MiMa zu ArtistInnen. Die BläserInnengruppe Lappland kommt mit ihrem Bauwagen, der zur Live-Jukebox mutiert: Wenn man einen Song anwählt, öffnet sich der Wagen und die Gruppe interpretiert das Wunschlied. Sehr viel ruhiger wird es im Scriptorium zugehen, denn hier soll eine kleine Hildesheimer Gästebibel entstehen.