Ein neuer Blick auf die Stadt: „Stadtpilgerweg – Eine kleine Auszeit im Alltag“
Hildesheim. Hildesheim mit anderen Augen sehen: Dieses Erlebnis will ein schmales Büchlein vermitteln, das der Evangelische Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt und das Stadtdekanat Hildesheim gemeinsam mit Michael Schmidt von „STUDIO komplementær“ herausgeben. „Stadtpilgerweg Hildesheim – Eine kleine Auszeit im Alltag“ führt auf 50 Seiten durch Kirchen, Straßen und Plätze in Hildesheim. So lässt sich die Rosenstadt – von St. Jakobi über Marktplatz, St. Andreas, Heilig Kreuz, Lappenberg und Dom bis St. Michaelis – in rund zwei Stunden neu entdecken.
„Unser Angebot richtet sich nicht nur an Besucher und Touristen“, betonte Pastor Dirk Woltmann während der Vorstellung des alternativen Stadtführers im Andreashaus. „Wir wollen auch Studierende und Bewohner der Stadt anregen, ihren urbanen Lebensraum anders und neu wahrzunehmen.“ Auch deshalb, ergänzte Hochschulpastorin Uta Giesel, sei man schnell überein gekommen, dass Michael Schmidt, Designer und studierter Theologe aus Köln, die Gestaltung übernehmen solle. Schmidt hatte zur Light Night 2014 bereits einen inspirierenden Raum im Literaturhaus St. Jakobi entworfen. Als der Mediengestalter sich dann im vergangenen Sommer mit den Organisatoren des Stadtpilgerwegs, einer ökumenischen Arbeitsgruppe um Pastoralreferent Martin Schwedhelm, Uta Giesel, Dirk Woltmann und Literaturhaus-Intendant Dirk Brall traf, sprudelten die Ideen und Inspirationen. „Da war klar“, sagt Uta Giesel, „dieses Auge brauchen wir!“