Kirchenkreistag Hildesheim-Sarstedt verabschiedet Haushalt für die Jahre 2015/2016
Landkreis Hildesheim. Wenn es ums Geld geht, kann man sich in der Regel auf längere Diskussionen einstellen. Das ist in der Politik so, auch kirchliche Gremien machen da keine Ausnahme. Umso größer war das Erstaunen am Donnerstagabend bei den Delegierten des evangelischen Kirchenkreistages Hildesheim-Sarstedt. Der Haushaltplan für die Jahre 2015 und 2016 stand auf dem Programm, und dennoch war die Sitzung in rekordverdächtiger Zeit zu Ende.
Es lag wohl an den guten Nachrichten, die sich in den Tabellen des 140 Seiten starken Zahlenwerks verbergen. „Das Gute ist: Wir können einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen“, fasste Carsten Schmidt vom Hildesheimer Kirchenamt zusammen. 6,25 Millionen Euro Ausgaben pro Jahr stehen Einnahmen in identischer Höhe gegenüber. Schmidt fügte hinzu „Und das ist nicht auf Kante genäht.“
Das meiste Geld verschlingen wie üblich die Personalkosten, darunter 2,5 Millionen Euro für Pastorinnen und Pastoren. Mit 800.000 Euro schlägt die Arbeit in den Kindertagesstätten zu Buche – 20 befinden sich in der Trägerschaft des Kirchenkreises.
Und dann sind da noch die Gelder, die an die 25 Kirchen- und zwei Kapellengemeinden mit ihren knapp 60.000 Mitgliedern verteilt werden. Für sie gab es die zweite gute Neuigkeit des Abends: 1,7 Millionen Euro stehen insgesamt zur Verfügung; in 2015 und 2016 je 34.000 Euro mehr als in den Vorjahren. Ältere Pläne hatten vorgesehen, diese Summen einzusparen. Durch die positive Entwicklung der Kirchensteuereinnahmen konnte dieser Beschluss rückgängig gemacht werden.