
Von der Toleranz und ihren Grenzen
Hildesheim. Es war ein großes Plädoyer für die Toleranz: Doris Schröder-Köpf, Landtagsabgeordnete und Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, beschwor am Mittwochabend im Literaturhaus St. ...

Damit die Kleinen es später besser machen
Kreis Hildesheim. Wenn das nicht lecker aussieht: Leuchtend roter Salat und ein knallgrüner Smoothie, alles aus frischem Obst und Gemüse selbst zubereitet. Mit solchen Köstlichkeiten wollen ...

Pop-up Kirche in der Schuhstraße mit Fotoausstellung zum Thema „Loslassen“
Hildesheim. Es gibt eine neue Pop-up Kirche: Nach Marktplatz und Neustadt wird jetzt die Schuhstraße Standort eines Kirchenraums auf Zeit. Bisher ist zwar noch nichts zu sehen, sind die Räume ...

Steinernes Kreuz krönt wieder den Giebel
Sarstedt. Vier Wochen brauchten die Steinmetze der Großbaustelle St. Nicolai Sarstedt, um in lichter Höhe den Sockel des Kreuzes zu erneuern, das auf dem östlichen Dachgiebel des Hauptschiffes ...

Es geht um Gerechtigkeit
Sarstedt. Das Jahresmotto des Arbeitskreises evangelische Männerarbeit im Gemeindeverbund Sarstedt lautet „Gott liebt Gerechtigkeit – Wofür es sich zu kämpfen lohnt“. Und deshalb stand es auch als ...

Die Hirten wären heute Angestellte
Hildesheim. Arbeitsplatz 4.0, Digitalisierung, Arbeitsverdichtung – das sind nur einige der Aspekte, die die Arbeitswelt von heute bestimmen und mit denen sich Berufstätige konfrontiert sehen. ...

Äpfel pflücken für den guten Zweck
Ruthe. Es ist ein Gewusel auf den Apfelbaumplantagen des Versuchsguts auf dem Schäferberg in Ruthe. Dutzende eifrige Helfer, große und kleine, bevölkerten die Pflanzungen und erleichterten die ...

Gut vorbereitet durch die Maus
Sarstedt. „Das sind ja Frauenschuhe,“ tönt es aus der Kinderschar, die Kantor Joachim Engel um sich versammelt hat. Es ist Orgelentdeckertag und zwölf Kinder aus der Kita St. Nicolai Sarstedt ...

Wahl der 26. Landessynode
Die Wahl zur 26. Landessynode der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers ist abgeschlossen. Die Mitglieder der Kirchenvorstände und der Kirchenkreistage sowie die Pastorinnen und Pastoren ...