
Im Rahmen der Veranstaltung Hi Light Shopping (Hildesheim Marketing) am 28. Oktober findet rund um die Andreasgemeinde (Andreasplatz, Andreaskirche und Andreashaus) das Mini-Festival für die Zukunft unter dem Titel MAD. Make A Difference statt.
Unter der Leitung von Michaela Grön (Projekt Lernen eine Welt zu sein) und Magdalene Martensen (Ev. Familien-Bildungsstätte) und unter Beteiligung des Gymnasiums Andreanum, der St. Jakobi-Literaturkirche, dem Team von Ameis Buchecke und einzelner Kunstschaffenden (Daniel Freymüller, Max Görgen und Dagmar Wortmann) geht es in die Nacht mit einer Lichtinstallation, mit Musik, Poetry, Politik, Essen, Gebet und Chillout, thematisch rund um die Lust auf Zukunft und die Gestaltung des Wandels.